Author

Björn

Browsing

Le Rendez-Vous Gourmand keehrt ab dem 2.Juni 2023 nach Disneyland Paris zurück

Le Rendez-Vous Gourmand kehrt ab dem 2. Juni 2023, für die Sommersaison in den  Walt Disney Studio Park in Disneyland Paris, zurück. Mit seinen Chalets, in denen die Vielfältigkeit der regionalen und überregionalen Küchen, angeboten werden. Dieses Mal kommen 3 neue Chalets hinzu, die ihr entdecken könnt. Und zwar:
 
“Asia”
Hier könnt ihr euch durch Chicken Frühlingsrollen süß/sauer , Shrimp Tempura oder verschiedene Maki schlemmen.
 
“Für den kleinen Hunger”
Hier findet ihr so leckere Sachen wie Hähnchen Salat mit Cherry Tomaten, Parmesan und Croutons. Oder ein Farmhouse Bread Sandwich. Aber auch ein veganes Sandwich ist im Angebot.
 
“La Bonbonniere”
In diesem Chalet wird es süß. Wer Candy Äpfel, Caramel Peanuts, Macarons oder Nougat mag, ist hier genau richtig. Es gibt aber noch einiges mehr an süßen Leckereien hier.
 
 
Aber nach wie vor wird es auch die altbewährten Chalets geben. Ob ihr euch im spanischen Chalet eine Paella oder Churros schmecken lasst. Oder lieber eine Quiche Lorraine mit einem leckeren Glas Wein im elsässischen Chalet. Hier ist für jeden genussvollen Gaumen etwas dabei. Wer keinen Hunger hat und nur die Stimmung um sich herum genießen möchte, der kann sich gemütlich an der “Weinbar” ein Gläschen gönnen. Bon Appetit!

Zum vergrößern klicken

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Die Kabine auf der Disney Wish

Wir hatten eine Außenkabine mit privater Veranda. Sie befand sich auf Deck 8 und hatte die Nummer “8580”.

Als wir die Tür zu unserer Kabine öffneten, waren wir ganz gespannt, wie wir die nächsten vier Tage wohnen werden. In Filmen und TV Sendungen sehen Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen immer klein und beengt aus. Das hatten wir hier überhaupt nicht.

Wir hatten eine wunderschöne Kabine im Thema des Disney Films “Küss den Frosch”. Ein großes Doppelbett mit einer Tagesdecke, auf der der Schriftzug der Disney Wish zu lesen war. Über dem Bett hing ein Bild mit einer Szene aus dem Film.  Außerdem hatten wir ein Sofa mit Beistelltisch. Toilette und Bad waren getrennt und relativ geräumig. Ebenso war Platz für einen großen Kleiderschrank mit Safe, einem Fernseher, sowie eine Schrankwand, in der ein Kühlschrank, ein Spiegel und eine Ablagefläche integriert waren. Insgesamt sehr wohnlich eingerichtet.

Mehrmals waren wir uns einig, “Hier könnten wir auch viel länger als vier Nächte wohnen”. Doch unser persönliches Highlight war unsere Veranda. Die erstaunlich groß war. Darauf standen zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Auf dieser hatten wir einige traumhafte Stunden verbracht. Morgens beobachteten wir den Sonnenaufgang, abends den Sonnenuntergang. Auch nachts, wenn das Schiff auf voller Fahrt war, hatten wir oft auf das Meer geschaut und geträumt.

Eine sehr schöne Kabine, die mit einem gehobenen Hotelzimmer mehr als Stand halten kann. Jeden Abend waren aus den Handtüchern verschiedene, aufwendige Figuren gefaltet. Die ein absoluter Blickfang waren. Auch der Service durch unseren zuständigen Steward suchte seines gleichen. Wir haben uns bei unserer “4 Nächte Bahamian Cruise” sehr wohl gefühlt.

Unseren ausführlichen Reisebericht auf der Disney Wish findet ihr hier!

Mehr Informationen über die Disney Cruise Line, oder entsprechende Angebote, findet ihr HIER.

Disney Cruise Line in Singapur

Die Disney Cruise Line und Singapore Tourism Board kündigen magische Kreuzfahrten nach Südostasien an.

Eine Zusammenarbeit wurde beschlossen um ab 2025 für mindestens 5 Jahre exklusiv in Singapur einen Heimathafen für ein brandneues Disney Kreuzfahrtschiff zu haben. Weitere Einzelheiten über die Jungfernfahrt, Reiserouten und Erlebnissen an Bord werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir sind sehr gespannt.

Dort gibt es jede Menge zu entdecken. Denn Singapurs strategische Lage, erstklassige Flugverbindungen und Hafeninfrastruktur machen es zu einem florierenden Drehkreuz in Südostasien. Einer vielfältigen Region mit über 40 UNESCO-Welterbstätten.

Für das dafür vorgesehene neue Schiff schätzt die Disney Cruise Line die Passagierkapazität auf etwa 6.000 mit rund 2.300 Besatzungsmitgliedern.

Es wird eines der ersten Schiffe der Kreuzfahrtindustrie sein, das mit grünem Methanol, einem der emissionsarmsten verfügbaren Kraftstoff, betrieben wird. Der Bau soll bei den MV Werften in Wismar, Deutschland unter der Leitung der Meyer Werft abgeschlossen werden.

Also seid bereit, wenn sie Disney Cruise Line in Singapur anlegt

Unserer Meinung nach ist Südostasien ein toller und vielversprechender Markt. Auch sind wir sehr auf das neue Kreuzfahrtschiff der Flotte gespannt. Mit dem umweltfreundlichen Antrieb eine richtige Investition in die Zukunft.

Lest auch unseren Erlebnisbericht auf dem Disney Schiff, der Disney Wish. Hier kommt ihr zum Beitrag.

Mehr Informationen über die Disney Cruise Line, oder entsprechende Angebote, findet ihr HIER.

Unsere ganz perönlichen Top 10 Disneyland Paris Attraktionen

Was sind die besten Attraktionen in Disneyland Paris? Diese Frage stellen sich viele Besucher des Resorts. Vor allem kurz vor der bevorstehenden Reise. Als einer der größten Freizeitparks Europas hat Disneyland Paris schließlich viel zu bieten. Da macht es Sinn, wenn ihr euch bei der Reiseplanung vorab schon Gedanken macht, welche Disney Attraktionen ihr unbedingt erleben wollt. Ganz besonders, wenn ihr den Park das erste Mal besucht. Wir stellen euch hier unsere 10 Top Attraktionen vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Sowohl im Disneyland Park als auch im Walt Disney Studios Park. Auch mit wichtigen Tipps, die euch bei eurer Reiseplanung helfen. Disneyland Paris hat Attraktionen für Jung und Alt zu bieten. Alleine schon die tolle Atmosphäre und die detailreiche Thematisierung machen Disneyland Paris zu einem der schönsten Themenparks weltweit. Nehmt euch Zeit, den Park genau anzuschauen und die vielen kleinen Details zu entdecken. Welche Attraktionen möchtet ihr zuerst fahren? Es erwarten euch eine Menge Überraschungen und auch viel Nervenkitzel. Viel Spaß bei unseren Top 10 Disneyland Paris Attraktionen.
 

Top 1 - Big Thunder Mountain Railroad

Man kann ihn gar nicht verfehlen. Neben dem Dornröschenschloss ist der Big Thunder Mountain die zweite markante Erhebung des Disneyland Parks.
Big Thunder Mountain Railroad ist eine  rasante Fahrt, bei der ihr luftige Höhen erklimmt und unter tosenden Wasserfällen taucht. Doch Vorsicht: Dieses Bergwerk scheint ein Eigenleben zu besitzen. Denn bei Big Thunder Mountain Railroad steigt ihr in einen geheimnisvollen, rasenden Zug. Dieser bringt euch tief ins Herz eines sagenumwobenen Berges.

Eine große und sehr detailreiche Fahrt mit großem Spaßfaktor im Frontierland!!

Disneyland Paris Attraktionen

Mehr zu “Big Thunder Mountain” findet ihr hier!

Top 2 - Pirates of the Caribbean

In der Nähe des Totenkopffelsen erhebt sich eine gewaltige Festung.
Habt ihr den gut getarnten Eingang gefunden, betretet ihr ein regelrechtes Piratennest. Ihr lauft durch düstere, dunkle Gänge. Vorbei an Verliesen und Kellergewölben bis ihr zu einem Bootsanleger kommt. Dieser befindet sich mitten im Innern der Piratenfestung. Dort schippert ihr zunächst gemütlich durch eine laue Karibik-Nacht. Aber es dauert nicht lange und es ist vorbei mit der Ruhe. Denn rund um euch herum tobt plötzlich eine wilde Seeschlacht. Kanonenkugeln fliegen durch die Luft und Piraten versuchen, euer Boot zu entern.

Eine abenteuerliche Bootsfahrt mit großem Kult- und Spaßfaktor durch ein Piratennest im Adventureland!!

Mehr zu “Pirates of the Caribbean” findet ihr hier!

Top 3 - Meet Mickey

Einmal Mickey Mouse ganz privat treffen? Das wird ein unvergessliches Erlebnis. Bei Meet Mickey Mouse empfängt euch Mickey in seiner Garderobe. Um sich mit euch zu unterhalten und euch seine Kostüme und Requisiten zu zeigen. Er nimmt sich dabei ausgiebig Zeit für euch. Ausserdem macht er geduldig Fotos. Ein Disney-Fotograf ist auch dabei. Er macht dann professionelle Fotos mit euch, die ihr auf euren Fotopass geladen bekommt.

Trotz oft längerer Wartezeit ein tolles Erlebniss dem Boss persönlich zu treffen!!

Disnealand Paris Attraktionen

Mehr zu “Meet Mickey” findet ihr hier!

Top 4 - Ratatouille

Mitten im Herzen von Paris findet ihr die Attraktion Ratatouille.  Also genauer gesagt, am La Place de Rèmy im Walt Disney Studio Park, direkt neben dem Restaurant Bistrot Chez Rèmy. Es handelt sich um einen schienenlosen 3D Dark Ride. Dieser bietet Spaß für die gesamte Familie.
Nachdem ihr auf Rèmys Größe geschrumpft seid, rennt, springt, hüpft und huscht ihr bei einer überwältigenden Verfolgungsjagd an einen sicheren Ort.

Technisch und optisch eine wunderbare Attraktion, die an den Disney/Pixar Film Ratatuille angelehnt ist.

Ratatouille

Mehr zur Attraktion “Ratatouille” findet ihr hier!

Top 5 - It´s a small World

Ihr besteigt an einem bunten Pier ein gemütliches Boot und setzt Segel zu einer 10-minütigen Reise über den Seven Seaways Waterway. Euch erwartet hierbei eine fröhliche Kreuzfahrt, bei der Kinder aus der ganzen Welt den Hymnenklassiker für den Weltfrieden singen. Aber vorsicht! Ohrwurm ist garantiert.

Eine wunderbare Bootsfahrt für die ganze Familie. Auch die Kleinsten haben bei dieser bunten Attraktion ihren Spaß.

It´s a small World

Mehr zur Attraktion “It´s a small World” findet ihr hier!

Top 6 - Peter Pan´s Flight

In dieser Attraktion dreht sich alles um den Helden aus dem gleichnamigen Disney Film. Fliegt zusammen mit Peter Pan durch Londons Sternenhimmel auf eurem Weg ins Nimmerland. Peter Pan´s Flight ist eine Dark Ride Attraktion, bei der ihr mit einem Piratenschiff durch die Lüfte fliegt.

Diese Attraktion ist eines der absoluten Highlights des Parks und daher sehr beliebt. Warteschlangen sind hier garantiert. Am besten, gleich  morgens, zur “Zauberhaften Extrazeit” fahren.

Peter Pan´s Flight

Mehr zur Attraktion “Peter Pan´s Flight”  findet ihr hier!

Top 7 - Tower of Terror

Das berüchtigte Hollywood Tower Hotel war einst der Stammtreffpunkt der Reichen und Schönen aus der Traumfabrik. Bis ein mysteriöser Vorfall im Jahre 1939 zu seiner Schließung führte. Die Attraktion ist eine Art “Freefall Tower”. Ihr nehmt in einem Fahrstuhl platz, mit dem es dann rasant auf und ab durch die Dimensionen geht.

Eine geniale, actionreiche Attraktion, bei denen die Fliehkräfte ihr übriges tun. Für alle, die sich trauen, ein Muss.

Tower of Terror

Mehr zur Attraktion “Tower of Terror” findet ihr hier!

Top 8 - Phantom Manor

Wenn ihr mutig genug seid, dann steigt ihr die Treppen zum Haus hinauf. Der Eingangsbereich von Phantom Manor macht allerdings keinen einladenden Eindruck. Alles wirkt düster und unheimlich. Aber gerade das macht die Faszination aus. Phantom Manor ist eine gruselige, dunkle Fahrt, die auf optischen Illusionen beruht. Und eure Fantasie durch Musik und Akustik anregt. Sozusagen eine familienfreundliche Geisterbahn, die echten Kultstatus besitzt. 

Mehr zur Attraktion “Phantom Manor” findet ihr hier!

Top 9 - Spider Man WEB Adventure

Bei Spider Man WEB Adventure helft ihr Spider Man, die außer Kontrolle geratenen Spider-Bots zu fangen. Diese können sich jetzt, durch ein mißglücktes Experiment nämlich selbst vermehren. Das Spider Man WEB Adventure ist eine völlig neue Attraktion. Bei der ihr als Rekruten mit Superkräften á la Spider Man ausgestattet werdet.

Eine geniale, actionreiche Attraktion, bei der ihr mit einer 3D-Brille ausgestattet, auf Spider-Bots jagt macht.

Unser Besuch im Avengers Campus

Mehr zur Attraktion “Spider Man WEB Adventure” findet ihr hier!

Top 10 - Disneyland Paris Railroad

Während der Fahrt mit der Disneyland Railroad lauscht ihr dem Pfiff der Lokomotive, dem Rattern der Räder und der Trillerpfeife. Auf eurer Zugtour habt ihr den perfekten Blick auf den gesamten Disneyland Park. Denn der Zug hat Bahnhöfe in der Main Street U.S.A, dem Frontierland, dem Discoveryland sowie dem Fantasyland.

Eine schöne und ruhige Fahrt in einer historischen Dampflok um den Disneyland Park. Ideal um das Parkgeschehen kurz hinter sich zu lassen.

Disneyland Paris Attraktionen

Mehr zur “Disneyland Paris Railroad” findet ihr hier!

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Feiert den Kinostart von Ant-Man and The Wasp: Quantumania in Disneyland Paris

Auf dem Marvel Avengers Campus im Walt Disney Studios Park könnt ihr ab dem 15. Februar die PYM-Technologie erleben. Ant-Man und The Wasp sind von ihrer Quantenreise zurückgekehrt, um mit euch auf dem Campus heroische Momente zu erleben.

Euren Hunger könnt ihr im PYM Kitchen stillen. In diesem Buffetrestaurant wird wachsende und schrumpfende Technologie verwendet. Dabei werden große und kleine Leckereien kreiert. Unter anderem das Dessert “Quantum Micro Mousse”.

 

Auch jenseits vom Campus, im Disney Hotel New York – The Art of Marvel, gibt es neue Getränke, die direkt vom Quantum Realm inspiriert sind. Der Carnivorous Quantum Cocktail ist eine Hommage an die subatomare Dimension. Oder der alkoholfreie Quantum Crawler Mocktail. Diesen gibt es in der Riesen- und in der Miniaturversion.
 

Ant-Man and The Wasp: Quantumania in Disneyland Paris

Unterhaltung: Heroisches Willkommen
 Ant-Man und The Wasp haben eine ganz besondere Botschaft für die Rekruten. Versammelt euch ab dem 15. Februar für eine begrenzte Zeit auf der Stark Plaza. Hier könnt ihr möglicherweise bei einer Trainingseinheit mit Pym-Discs auf der Quinjet Plattform zusehen.
 
Sammelkarten
Neue Sammelkarten sind vom 15. bis 19. Februar erhältlich. Diese bekommt ihr auf dem Marvel Avengers Campus in verschiedenen Größen. Ebenso eine Aktiventätenbroschüre mit Missionen für die ganze Familie. Mit Infos über einge Campus-Geheimnisse und viel Wissen über die PYM-Partikel-Technologie.
 
Es wird auch einen Magic Shot geben. Und zwar vom 18. bis 28. Februar. Und wer weiß, vielleicht hat Giant-Man einen “kleinen” Auftritt in euerem Foto.
Quantumania in Disneyland Paris

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Unsere Top 5 Disneyland Paris Tipps & Tricks

Um einen unvergesslichen Tag in den Disney Parks zu erleben, gibt es viele nützliche Tipps. Es gibt viele Disneyland Paris Tipps und Tricks. Die könnt ihr hier alle finden. Wir haben mal unsere Top 5 Tipps und Tricks davon herausgesucht.

Top 1 - Disneyland Paris App

Die Disneyland Paris App ermöglicht es euch, euren Aufenthalt vor Ort noch besser zu planen. Ihr findet die App sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store unter dem Namen Disneyland Paris. Sobald ihr die App heruntergeladen und geöffnet habt, könnt ihr euch auch schon gleich mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen. Diese werden euch direkt nach dem Öffnen angezeigt. Sei es das Parkprogramm, die Wartezeiten an den Attraktionen, die Tischreservierungen, Abrufen eurer Buchung, bis hin zur interaktiven Karte ist hier alles vertreten.

Disneyland Paris Tipps

Mehr zur Disneyland Paris App findet ihr hier!

Top 2 - Zauberhafte Extrazeit

Gäste der Disneyland Hotels sowie Inhaber der Magic Plus und Infinity Jahreskarten können bis zu zwei zauberhafte extra Stunden in den Parks verbringen!
Zeit, in der die beiden Disney Parks nur für ein exklusives Publikum geöffnet haben. Denn nur wenn ihr Gäste in einem der Disney Hotels seid, kommt ihr in diesen Genuß.  Dann habt ihr das Anrecht auf einen privilegierten Zugang zu bestimmten Bereichen der beiden Disney Parks. Dann könnt ihr beliebte Attraktionen fahren, bevor die Parks für alle öffnen. Der Park ist dann einfach noch angenehm leer.

Mehr zur Zauberhaften Extrazeit findet ihr hier!

Top 3 - Photopass

Haltet alle Fotos von eurem Besuch der Attraktionen oder den Treffen mit den Disney-Figuren in Bildern fest. Nutzt hierfür den Disney PhotoPass+.
Mit ihm kann man ein digitales Album aller während des Besuches in Disneyland Paris entstandenen Erinnerungsfotos, welche in den Attraktionen oder von Disney PhotoPass-Fotografen aufgenommen wurden, erwerben.
Man kann ihn im Disneyland Paris an allen Fotoverkaufsstellen und in ausgwählten Geschäften für einmalig 79 Euro erwerben (Stand: Juli 2019).

Photopass

Mehr zum Photopass findet ihr hier

Top 4 - Disneyland Paris mit kleinen Kindern

Disneyland Paris mit kleinen Kindern oder einem Baby, geht das? Ja, auf jeden Fall.
Denn Disney hat auch immer ein Auge auf seine kleinen Gäste. Und bietet für sie verschiedene Services an. Wir haben für euch einen Überblick zusammengestellt. Es gibt in beiden Disney Parks einige Attraktionen, die die Kleinen besonders mögen und die für sie geeignet sind.
Disney ist komplett auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys und kleinen Kindern eingestellt. Es gibt in beiden Disney Parks Baby Care Center.

 
Disneyland Paris mit kleinen Kindern

Mehr zu Disneyland Paris mit kleinen Kindern findet ihr hier!

Top 5 - Essen mit den Disneyfiguren

Im Disneyland Paris habt ihr die Möglichkeit, ein unvergessliches Essen zu erleben. Und zwar in der Gesellschaft der bekannten Disney Figuren. Hierbei wird das Essen schnell zur Nebensache. Denn wenn Mickey, Minnie & Co. das Restaurant betreten, geht der Spaß richtig los. Beim Essen mit den Disneyfiguren lassen diese sich mit euch fotografieren und treiben ihre Späße mit euch. Vorsicht, sie sitzen auch mal ganz schnell auf eurem Stuhl oder schleichen sich vom hinten an.
Ihr solltet auf jeden Fall vorher reservieren. Entweder über die Disneyland Paris App, oder über die Hotline.

Essen mit den Disneyfiguren

Mehr zum Essen mit den Disneyfiguren findet ihr hier!

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Unser Reisebericht auf der Disney Wish 2023

Wir haben es getan. Wir haben uns einen Traum erfüllt und eine Kreuzfahrt auf einem Disney Schiff gemacht. Durch die Corona Pandemie war es fast zwei Jahre kaum, bzw. nur schwer, möglich eine größere Reise zu machen. Ausserdem hatten wir beide während dieser Zeit einen runden Geburtstag. So hatten wir uns entschlossen uns diese Reise zu gönnen.
Bei der Planung fiel die Wahl sehr schnell auf das neueste Schiff der Disney Cruise Line Flotte, die Disney Wish. Anfang des Jahres 2022, und zwar am 11. Februar 2022, war in der Meyer Werft in Papenburg in Deutschland die Disney Wish vom Stapel gelaufen. Dieses Spektakel hatten wir aufmerksam über alle Social Media Kanäle verfolgt. Da verliebten wir uns schon in dieses Schiff. Wir träumten damals schon von einer Reise auf der Disney Wish.

Ein Traum wird wahr

Anfang Juni 2022 war es dann soweit. Wir machten Nägel mit Köpfen. Wir einigten uns für Anfang Januar 2023 als Reisezeit und buchten eine Kabine auf der Disney Wish. Auch nicht zuletzt deshalb, weil der Preis für eine Kabine mit Veranda da nur die Hälfte, im Gegensatz zum August, kostete. Aber auch der Hurricane Saison und der Hitze und Schwüle im August wollten wir im Januar aus dem Weg gehen. Unsere einzige Bedingung an uns war, dass es eine Kabine mit Balkon, bzw. Veranda sein sollte. Es war unsere erste Kreuzfahrt.

reisebericht disney wish 2023

Wir wussten nicht wie es uns dabei ergeht. Wird es uns übel werden, oder nicht? Der Gedanke war einfach, wir wollten unbedingt Zugang zu Frischluft in unserer Kabine haben. Ausserdem hat uns die Idee gefallen, auch mal gemütliche Momente unter uns auf der Veranda zu erleben. Einfach auf das Meer hinaus zu schauen und zu entspannen und zu träumen.

Ein paar Daten zum Schiff

Reisebericht Disney Wish 2023
  • Länge/Breite:  ca. 341 m / ca. 39 m
  • Tiefgang: ca. 9 m
  • Geschwindigkeit: 23 Knoten
  • Besatzung: 1.555
  • Passagiere: 4000
  • Kabinen: 1250
  • Sie wird mit Flüssigerdgas LNG betrieben.

Die Disney Wish ist das fünfte und aktuell das neueste Kreuzfahrtschiff der Disney Cruise Line, einer Tochtergesellschaft der Walt Disney Company. Sie ist das größte Schiff der Flotte und das erste der Triton-Klasse. 

Jetzt war nur noch Warten angesagt. Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein. Naja! Nicht wenn man dabei fast verrückt wird. Wir haben uns gleich nach der Buchung die Disney Cruise Line Navigator App heruntergeladen. Da kann man im Sekundentakt einen Countdown herunterzählen sehen. Unserer startete bei noch 271 Tagen. Anfangs noch sehr weit entfernt, ging aber auch diese Zeit sehr schnell vorbei.

Die Reise beginnt

Bevor es aber los geht, sind hier ein paar Angaben zu unserem Reiseverlauf. Am 1. Januar 2023 ist unser Flugzeug von Frankfurt in Richtung Orlando gestartet. Da unser Schiff erst am Montag den 2. Januar in See stach, hatten wir uns noch ein Hotel für eine Nacht, direkt am Hafen Port Canaveral, genommen. Unsere 4 Nächte Bahamian Cruise ging von Montag den 2. Januar 2023 bis Freitag den 6. Januar 2023. Wenn wir schon mal in Orlando in Florida sind, war es für uns klar, dass wir auch dem Walt Disney World einen Besuch abstatten werden. Also haben wir noch acht Nächte dort verbracht. Letztendlich sind wir am 14. Januar 2023 wieder zurück nach Frankfurt geflogen.

Gegen 19:20 Uhr sind wir am internationalen Flughafen in Orlando gelandet. Zu unserem ersten Hotel haben wir dann ein völlig überteuertes Taxi genommen. Das würden wir heute auch nicht mehr machen. Heute würden wir uns einen “Uber” kommen lassen. Vielleicht wollten wir nach 10h Flug einfach nur schnell auf unser Zimmer. Das Hotel für die erste Nacht am Port Canaveral war das “Country Inn & Suites by Radisson”. Das etwa 46 Meilen vom Flughafen entfernt war, aber nur noch ca. 3 Meilen vom Hafen.

Wir hatten großes Glück, denn wir hatten die Boarding-Gruppe 1 für das Betreten des Schiffes bekommen. Daher konnten wir gleich um 11 Uhr am Morgen einchecken. Im Vorfeld wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man bitte erst zur angegebenen Uhrzeit zum Terminal kommen sollte. Einfach um die Menschenmenge etwas unter Kontrolle zu haben. Dank des kostenlosen Shuttles, das vom Hotel angeboten wurde, waren wir pünktlich am Hafen. Wo wir auch gleich unseren ersten WOW-Moment hatten. Denn als das Shuttle in den Hafen fuhr, hatten wir das erste Mal den Blick auf die Disney Wish.

Reisebericht Disney Wish 2023
Country Inn & Suites by Radisson

Was für ein gewaltiger Moment, der uns sichtlich ergriffen hatte. Denn sie sah noch schöner und größer aus, wie wir es von den Bildern her kannten.

Unser Gepäck wurde uns schon an der Shuttlehaltestelle abgenommen, so dass wir uns gleich in die Reihe für die erste Boardinggruppe stellen konnten. Das Einchecken war erstaunlich unkompliziert. Fast schon magisch. Reisepass und Esta-Bescheinigung mussten wir auch hier bereithalten.
Schon beim Betreten des Terminals wusste man gleich, dass man nun in der Disney-Blase ist. Eine Menge Zeichnungen mit den Disney-Charakteren, wie Mickey, Minnie, Donald und Co, zierten die Wände.
Auf einer Aussichtsplattform konnte man das Schiff, und das Treiben vor ihm, beobachten. Die Vorfreude war enorm.

Welcome aboard: the Gref family

Nachdem wir die Gangway zum Schiff passiert hatten, kamen wir in einen großen Saal. Die von einem Märchenschloss inspirierte Grand Hall. Gleich beim Betreten des Schiffes wurde man über Lautsprecher willkommen geheißen. Ein Cast Member/Animateur sagte durch ein Mikrofon die Worte: “welcome aboard, the Gref family”. Gut hörbar schallte dieser Satz durch die Grand Hall. Jetzt wusste jeder, dass wir da waren. 🙂

Jedes Kind erhielt bei der Einschiffung einen Wunschzauberstab. Mit dem es sich bei der Einschiffungsfeier seinen ersten Wunsch erfüllen konnte. Cast Member verteilten sie an die Kinder. Das nahm man aber nicht sehr genau. Auch viele Erwachsene bekamen einen. So auch wir. Einfach ein schönes Souvenir. In kurzen Abständen war auch immer ein kurzes Programm auf der kleinen Bühne geboten. In einer Zeremonie brachten die Kinder mit ihren Zauberstäben, also auch wir, die Grand Hall zum Funkeln. Was in der großen Halle gleich mal Eindruck hinterließ. Von einem kleinen Balkon, oberhalb der Bühne winkten uns und den anderen Gästen ein Disney-Prinzenpaar zu. Bei uns waren es erst Cinderella und Prince Charming, sowie etwas später dann Tiana und Prinz Naveen. Insgesamt eine gelungene Begrüßung.

Reisebericht Disney Wish 2023
Reisebericht Disney Wish 2023

Die Grand Hall selbst ist schon ein wirklicher Hingucker. An der sehr hohen Decke hängt ein großer, märchenhafter Leuchter, den man von überall in der Halle sehen kann. Eine Treppe, wie sie in einem Märchenschloss stehen könnte, führt in das erste von zwei Stockwerken. Was aber genaugenommen Deck vier ist. Gleich neben der Treppe steht eine goldfarbene Statue, die Cinderella in ihrem Prinzessinnenkleid darstellt. Zu der Szene gehört aber noch ihre Katze “Luzifer”, die sich hinter ihr räkelt. Mit dem großen Teppichboden und den Farben an der Decke und den Wänden hat man, meiner Meinung nach, ein echtes märchenhaftes Umfeld geschaffen. Die Charaktere, wie z.B. die Prinzenpaare, aber auch die Figuren, die immer wieder auf den Stockwerken auftauchten, taten ihr übriges. Denn Kapitänin Minnie und Kapitän Mickey, sowie Goofy, Daisy, Pluto und Chip und Chap tauchten immer wieder in ihren Seemanns-, bzw. Matrosenkleidern auf. Sie standen dann für Fotos und Autogramme bereit.

Es gab also schon zu Beginn so vieles zu erleben, obwohl wir bis jetzt noch nicht über die Grand Hall hinaus gekommen waren.

Reisebericht Disney Wish 2023 - Unsere Kabine

Nachdem wir noch etwa zwei Stunden Zeit hatten das Schiff zu erkunden, durften wir dann ab 14 Uhr endlich in unsere Kabine. Sie befand sich auf Deck 8 und hatte die Nummer “8580”. Diese mussten wir auf dem riesigen Schiff erst einmal suchen. Gesucht…..gefunden!!

Wie oben schon erwähnt, war unsere einzige Bedingung, dass es eine Kabine mit Balkon, bzw. Veranda sein sollte. Das war uns so wichtig, dass wir auch bereit waren, den Aufpreis dafür zu bezahlen.
Wir gingen den langen Gang entlang zu unserer Kabinennummer. Unsere Koffer standen schon bereit vor der Tür. Auch unsere Zimmerkarten, welche gleichzeitig auch unsere Bordkarten waren, waren an der Tür angebracht. Diese Bordkarten werden auf der gesamten Kreuzfahrt eines der wichtigsten Utensilien sein. Sie werden nicht nur zum Öffnen der Kabinentür gebraucht, sondern sind auch unerlässlich beim Verlassen, und wieder Betreten des Schiffes. Sie weisen euch also als Passagier des Schiffes aus.

Wir öffneten die Tür und waren ganz gespannt, wie wir die nächsten vier Tage wohnen werden. In Filmen und TV Sendungen sehen Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen immer klein und beengt aus. Das hatten wir hier überhaupt nicht. Wir hatten eine wunderschöne Kabine im Thema des Disney Films “Küss den Frosch”. Ein großes Doppelbett mit einer Tagesdecke, auf der der Schriftzug der Disney Wish zu lesen war. Über dem Bett hing ein Bild mit einer Szene aus dem Film.  Außerdem hatten wir ein Sofa mit Beistelltisch. Toilette und Bad waren getrennt und relativ geräumig. Ebenso war Platz für einen großen Kleiderschrank mit Safe, einem Fernseher, sowie eine Schrankwand, in der ein Kühlschrank, ein Spiegel und eine Ablagefläche integriert waren. Insgesamt sehr wohnlich eingerichtet. Mehrmals waren wir uns einig, “Hier könnten wir auch viel länger als vier Nächte wohnen”. Doch unser persönliches Highlight war unsere Veranda. Die erstaunlich groß war. Darauf standen zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Auf dieser hatten wir einige traumhafte Stunden verbracht. Morgens beobachteten wir den Sonnenaufgang, abends den Sonnenuntergang. Auch nachts, wenn das Schiff auf voller Fahrt war, hatten wir oft auf das Meer geschaut und geträumt.

Set Sail on a Wish

Es geht los!! Die Disney Wish startet mit uns an Bord ihre 4 Nächte Bahamian Cruise

Alle Gäste waren an Bord. Die Kabinen waren bezogen. Die verpflichtende Seenotrettungsübung war erledigt. Unser Abenteuer konnte nun beginnen. Wir wären nicht auf einem Disney Schiff, wenn nicht Kapitänin Minnie und Kapitän Mickey höchstpersönlich, das Auslaufen mit einer feierlichen Zeremonie eingeleitet hätten. Wir versammelten uns alle auf dem Oberdeck. Mittig der beiden Schornsteine und zwischen der beiden Rutschen, der “Aqua Mouse”, ist ein großer Bereich mit einer Bühne. Über der in einem der Schornsteine ein großer Bildschirm eingelassen ist.

Reisebericht Disney Wish 2023

Direkt über der Bühne befinden sich noch drei etwas kleinere Monitore. Pünktlich um 16:30 Uhr begann die Show. Mickey, Minnie und deren Freunde, sowie die Animateure des Schiffs, sorgten mit Musik und Tanz für gute Stimmung. Damit wurden symbolisch die Segel gesetzt. Ohne, dass wir es merkten, hatte das Schiff vom Pier abgelegt.Als wir nach der Show über die Reling schauten, war die Disney Wish schon etwa zwanzig Meter davon entfernt. Es ging also los. Wir waren jetzt offiziell Kreuzfahrer, bzw. Disney Cruiser.

Ein aufregender Tag geht langsam zu Ende

Wir hatten also endlich abgelegt. Wir gingen zum vorderen Teil des Schiffes um die Fahrt aus Port Canaveral auf das offene Meer zu beobachten. Für mich war das ein ergreifender Moment. Es war erstaunlich ruhig. Es gab keine Motorengeräusche. Nur der Wind und das Rauschen des Meeres waren zu hören. Die Ruhe wurde aber kurz unterbrochen, als die Durchsage kam, dass gleich das Schiffshorn zu hören sein wird. Allen Gästen die auf Lautstärke empfindlich sind, wird empfohlen, sich die Ohren zuzuhalten. Zu unserer Überraschung wurde nicht nur ein einfaches Horn geblasen, sondern eine aus dem Disney Song “A Dream is a Wish your Heart Makes” stammende Melodie. Sowie das Theme der Star Wars Filme. Das war, wie versprochen, sehr laut. Wir waren schon etwas beeindruckt.

Als um 18 Uhr dann auch die Shops des Schiffes öffneten, gingen wir erstmal auf Shoppingtour. Da wir für die zweite Runde beim Abendessen eingeteilt waren, war unsere Dinner-Zeit jeden Abend um 20:15 Uhr. Um den Abend gebührend abzuschließen tranken wir noch in der “Star Wars Hyperspace Lounge” gemütlich einen Cocktail. Zum Essen und zu den Bars aber später mehr.

Reisebericht Disney Wish 2023
Wir verlassen Orlando
Reisebericht Disney Wish 2023
Wir genießen den Sonnenuntergang

Reisebericht Disney Wish 2023 - Erster Halt Nassau

Nachdem das Schiff die ganze Nacht durchgefahren war, kamen wir am nächsten Tag in der Hauptstadt der Bahamas, in Nassau, an. Die Disney Wish war an diesem Morgen schon das vierte Kreuzfahrtschiff, das am Hafen anlegte. Wir hatten keinerlei Ausflüge im Vorraus gebucht. Unser Plan war es, einen schönen Stadtbummel durch Downtown zu machen. Irgendwo etwas gutes zu essen und ein paar Souvenirs und Mitbringsel zu besorgen. Nach dem Frühstück packten wir dann unsere Sachen und gingen mit unserer Bordkarte vom Schiff.

Das Erste, was einem schon am Pier begegnete, waren die enormen Menschenmassen. Denn die Gäste von vier Kreuzfahrtschiffen bahnten sich den Weg in die City. Überall standen Einheimische und boten verschiedenste Aktivitäten an. Ob es Glasbootfahren war, schwimmen mit Schweinen und Delfinen, oder das Vermieten von Autos, Roller und Quads. Das alles ließen wir aber hinter uns. Unser Ziel war ja Downtown.
Das was wir erhofften zu finden, blieb uns aber verborgen. Die Stadt war sehr voll und sehr laut. Ausserdem gab es ein erhebliches Verkehrsaufkommen. Es roch nach Abgasen. Deshalb flüchteten wir erst mal in einen Starbucks. Der Plan: Nach einem Kaffee sieht die Welt bestimmt anders aus. Aber weit gefehlt. Der Kaffee war zwar ok, aber das Geschehen in der Stadt war nach wie vor sehr anstrengend. Uns wurde immer mehr klar, dass es uns schnell wieder zum Schiff zurück zog. Nachdem wir in ein paar Touristen-Shops unsere Mitbringsel besorgt hatten, machten wir uns wieder auf den Weg zum Hafen.

Reisebericht Disney Wish 2023
Fotopoint am Hafen von Nassau

Wieder zurück auf der Disney Wish, genossen wir den Rest des Tages mit den Annehmlichkeiten des Schiffes. Ausserdem war für 18:00 Uhr eine broadwayreife Aufführung eines Musicals über Arielle im “Walt Disney Theater” angekündigt. Die wollten wir keinesfalls verpassen. Bei einem Kaffee waren wir mit anderen Gästen ins Gespräch gekommen. Auf unsere Frage, was man denn bei einem Stop in Nassau unternehmen sollte, sagten sie trocken: “Auf dem Schiff bleiben”.

Falls es uns mal wieder hier her verschlägt, werden wir es mal mit gebuchten Ausflügen versuchen.
Wir werden sehen!!

Die Disneyeigene Privatinsel: Castaway Cay

Das zweite Ziel unserer Kreuzfahrt war die ganz in Privatbesitz befindliche Insel “Castaway Cay”. Was bedeutet, dass nur Gäste der Disneyschiffe die Insel betreten dürfen. Sie ist geographisch gesehen eine Insel der Bahamas. Ganz unumstritten ist die Insel nicht. Sie wird künstlich auf Trauminsel getrimmt und steht deshalb in der Kritik. Das ist aber ein anderes Thema. Wir werden hier nicht weiter darauf eingehen.

Eine Trauminsel ist Castaway Cay allemal. Schon das Anlegen des Schiffes ist nicht von schlechten Eltern. Wir wendeten kurz davor um 180 Grad und parkten dann sprichwörtlich rückwärts ein.
An diesem Tag waren wir zeitig mit allem fertig, und wir verließen das Schiff schon mit dem ersten Schwung Gäste. Ich möchte dabei erwähnen, dass wir bestes Wetter hatten. Die Sonne schien und es war angenehm warm. Ich wüsste nicht, was man hier bei Regen tun könnte. Vielleicht Spazierengehen im Nassen. Wir hatten das Problem zum Glück nicht.

Reisebericht Disney Wish 2023

Kaum an Land, waren schon die ersten Fotografen für Fotos parat gestanden. Die wir natürlich alle genutzt hatten. Auch frische Handtücher hat man an die Gäste verteilt. Da, wo Fotografen stehen, sind die ersten Disneycharaktere nicht weit. Kein Geringerer als Captain Jack Sparrow höchstpersönlich, war dabei die erste Anlaufstelle. Für mich ein epischer Moment.
Auf unserem Weg zum Strand trafen wir noch Mickey und Minnie, die in ihrem Strandbuggy unterwegs waren und geduldig Fotos mit den Besuchern machten.

Reisebericht Disney Wish 2023
Reisebericht Disney Wish 2023

So ging es den ganzen Tag weiter. Alles in allem lag ein schöner Strandtag vor uns. Auf dieser Insel gibt es reichlich Angebote um alle Arten von Wassersport zu treiben. Wir aber hatten uns erstmal gemütlich auf eine Liege unter Palmen gelegt und gechillt. Das Klischee war uns egal. 🙂

Manu hatte sich in den Kopf gesetzt, sich den Titel “I Run The Island” zu verdienen. Oder wollte sie auch einfach nur die Medaille haben, die man dafür bekommt. Man weiß es nicht. Aber um was geht es dabei genau? Auf Castaway Cay gibt es einen festgelegten Parcour der 5km lang ist. Alle, die es sich zutrauen, können diesen dann entlang joggen. Ausgiebige Gehphasen sind aber auch erlaubt. Am Ziel angekommen, bekommt man dann eine Medaille. So wie Manu auch. Super gemacht. Herzlichen Glückwunsch!!

Im Laufe des Tages hatten wir die Insel aber auch gemeinsam zu Fuß erkundet. Man stellt schnell fest, dass sie ganz schön weitläufig ist. Es gibt verschiedene Strände. Dazu gehören auch ein Familienstrand, wie auch ein Strand nur für Erwachsene. Ausserdem gibt es viele Möglichkeiten um sein Geld beim Shoppen los zu werden. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Wir zumindest waren wie in einem Kaufrausch. Dementsprechend sind wir ganz schön erschrocken, als wir den Betrag an der Kasse erfahren hatten. Wir hatten daraufhin den Cast Member an der Kasse alles nochmal scannen lassen. Es hatte aber alles seine Richtigkeit. Hilft ja nichts. 🙂
Wenn ihr nicht so gut zu Fuß seid, aber trotzdem gerne die Insel erkunden möchtet, fährt auch eine Art Tram-Bahn zu den verschiedenen Punkten der Insel.

Unser Mittagessen wurde uns an diesem Tag auf der Insel gereicht. Wir hätten aber auch an Bord essen können. An verschiedenen Bars wurden über den Tag entsprechende Cocktails angeboten. Die es natürlich auch mit den verschiedensten Getränkebechern gab. Sei es Olaf der liebenswürdige Schneemann, oder Sven das Rentier, aus Disney´s “Die Eiskönigin”. Eine Plastik-Kokosnuss gab es auch. Verhungert oder verdurstet sind wir hier nicht.

Eine sehr schöne karibische Insel mit viel Disneyflair. Unser Tag auf Castaway Cay stellte sich schnell als Highlight dieser Schiffsreise heraus. Müde aber glücklich ging es wieder auf die Disney Wish zurück. So schnell kann ein Tag vorbei gehen. Wahnsinn!!

The Pirate Night - Nichts für Landratten!!

Vorbei? Vorbei war der Tag damit noch lange nicht! An diesem Tag stand noch ein weiteres Highlight auf dem Programm: “Die Piraten Nacht”. Die ihren krönenden Abschluss mit einem beeindruckenden Feuerwerk auf hoher See fand.
Schon vor unserem Dinner gab es die erste Show. Mickey, Minnie und Freunde heizten dabei mit ihren Piraten-Outfits der Meute richtig ein. Das Ganze fand auf dem Oberdeck statt. Sie tanzten und sangen stimmungsvolle Piratenlieder.

Soweit es möglich war, sangen wir natürlich mit. Sie brachten uns in verschiedenen Schritten bei, wie man als Pirat singt, tanzt und feiert. Dabei hatten sie die Menge fest im Griff. Alle machten mit. Ein gelungener Einstieg in die Piraten Nacht.
Damit aber noch nicht genug. Nach unserem Dinner stand noch das große Finale des Piratenabends an. Satt und voller Vorfreude ging es für uns wieder zurück auf das Oberdeck. Wir hatten noch etwas Zeit und konnten uns einen guten Platz reservieren.
Das Deck füllte sich immer mehr. Alle wollten natürlich dabei sein. Aus den Boxen kamen die berühmtesten Rock Songs der 70er, 80er, und 90er. Von Queen bis Bon Jovi sangen selbst die jungen Gäste eifrig mit. Die Stimmung war super, obwohl noch niemand auf der Bühne war.

Doch dann tat sich etwas auf der Bühne. Die Live Band (The Disney Wishers) kamen auf die Bühne und übernahmen mit einer super Performance und einer weltklasse Sängerin die Musik vom Band. Sie fingen an, weitere Rock Klassiker live zu spielen. Das hat uns als Zuhörer richtig viel Spass gemacht. All das wurde mit einer coolen Bühnenshow untermalt. Dabei hatte auch Jack Sparrow seinen Auftritt. Der aus schwindelerregender Höhe aus einem der Schornsteine fiel. Natürlich angeseilt. Als dann die Band anfing die Filmmusik aus “Pirates of the Caribbean” zu spielen, fing dann auch das Feuerwerk an. Was so gut gepasst hatte. Denn die Band steigerte ihre Intensität und die Lautstärke mit der Dauer des Feuerwerks. Für mich ein epischer Moment, an den ich heute noch gerne zurück denke.

Was für ein Tag. Erst unser Abenteuer auf der Castaway Cay. Dann die “Pirates Night” mit Feuerwerk. Mehr geht, glaube ich, nicht. So viele Eindrücke.
Mit einem leisen “Yo Ho” auf den Lippen gingen wir dann in die Kabine und fielen völlig erledigt ins Bett.

Pirate Night Disney Wish

Viel Ruhe und ein Tag auf See

Am Tag nach unserem Besuch auf Castaway Cay hatten wir noch einen ganzen Tag auf See. An dem das Schiff Tempo aus der Fahrt genommen hatte. Es fuhr teilweise so langsam, dass man keine Bugwelle mehr sah. Aber nicht nur das Schiff fuhr auf halber Fahrt. Auch wir hatten uns einen gemütlichen Tag vorgenommen. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Dabei halfen uns die vielen Liegen, die überall auf dem Schiff verteilt stehen. Zwischendurch hatten wir noch ein paar Charakter-Fotos gemacht. Unter anderem hatten wir Kapitänin Minnie, Ant-Man, sowie Rey und Chewbacca für ein Foto getroffen.
Ausserdem hatten wir viele Stunden, auch am Abend, auf unserer Veranda verbracht. Einfach mal auf das Meer schauen und träumen. Ein schöner Tag.

Reisebericht auf der Disney Wish 2023

Essen auf der Disney Wish - When you see it, eat it!!

Wenn es etwas gibt, was immer mit einer Kreuzfahrt in Verbindung gebracht wird, dann ist es wohl die Menge an Essen, das man vertilgen kann. Verhungern wird man auch auf der Disney Wish nicht. Dabei ist es aber wie mit so vielem anderem auch, es kommt immer auf einen selbst an.
Wie weiter oben schon erwähnt, waren wir in der Dinner Gruppe zwei. Für uns hieß das, dass man uns ab 20:15 Uhr in den jeweiligen Restaurants erwartete. Ich vermute mal, dass die Dinner Gruppe eins für Familien mit Kleinkindern vorbehalten ist. Wir waren an den vier Abenden in drei verschiedenen Restaurants essen. Die wurden uns aber jeweils zugewiesen. Der Grund dafür ist, dass jedes der drei Restaurants ein Themenrestaurant ist, und man ja jedes davon erleben möchte. Positiv zu sagen ist, dass wir jeden Abend, in jedem der Restaurants, die selbe Tischnummer, sowie den selben Cast Member (Kellner) für uns eingeteilt hatten. Der hatte uns immer ausführlich über die zur Auswahl der zu bestellenden Gänge beraten. Unser CM hieß “Vesko” und hatte von uns nach der Reise ein mehr als verdientes Cast Compliment bekommen.

World of Marvel:
Am ersten Abend waren wir im “World of Marvel Restaurant” zum Essen. Dort hat uns Scott Lang, alias Ant-Man, und seine Superheldenkollegin Wasp, mit lustigen Missgeschicken beim Hantieren der Pym Partikel, während dem Essen unterhalten. Das war alles über TV Monitore überall im Restaurant zu sehen. Zur Überraschung kamen aber beide noch als echte Charakter vorbei. Natürlich in ihren Heldenkostümen. Vorher hatten die Kellner ein künstliches, übergroßes Mickey Eis aus der Küche geholt.

Reisebericht Disney Wish 2023

Welches immer noch nicht zurück verwandelt war und noch unter dem Einfluss der Pym Partikel stand. Oder wir…..das weiß man nicht genau 🙂
Das Essen war sehr lecker und mehr als ausreichend. Ein schönes und unterhaltsames Dinner im Kreise von Marvel-Superhelden.

Arendelle:
Am zweiten, sowie auch am dritten Abend unserer Reise, waren wir nach Arendelle zum Essen geladen. Schon am Eingang des Restaurantbereiches wurde man in die Welt des Disneyfilms “Die Eiskönigin” versetzt. Die Farben der Tapeten, die Möbel, aber auch die Büsten von Anna und Elsa, versetzten uns in das Königreich der beiden. Und wir waren immer noch nicht wirklich drinnen. Auch hier wurden wir an den Tisch mit der Nummer 211 gebracht. Dort erwartete uns auch schon unser Kellner “Vesko”.

Reisebericht Disney Wish 2023

Unser Tisch war in der Nähe der Showbühne. Auf der sich ein geniales Programm aus Arendelle anbahnte. Hier hatten wir echt Glück. Als erstes kam “Oaken”, der lustige Laden- und Saunabesitzer des Films auf die Bühne. Er brachte den Saal mit seiner komischen und eigenen Art, sowie mit lustigen Sprüchen zum Lachen. Ausserdem kündigte er den ersten musikalischen Auftritt an. Auf die Bühne kamen ein Gitarrist, eine Fidelspielerin und eine Sängerin. Sie waren gekleidet wie man sich Einwohner aus Arendelle vorstellt. Die drei spielten und sangen uns Lieder aus dem Film vor. Das mit einer Professionalität, wie sie nur Profis bringen können. Die Sängerin hatte eine auffallend gute Stimme. Die Fiedlerin spielte fehlerfrei. Sie hatte gegen Ende noch ein Solo hingelegt, das uns kauenden und schmatzenden Gäste zum Aufschreien brachte.
Das Highlight war dann aber, als die drei Hauptdarsteller Anna, Elsa und Kristoff mit auf die Bühne kamen. Diese sangen dann ihre Lieder des Films selbst. Wir waren sichtlich begeistert. Danach nahmen sich die drei noch Zeit, um an jedem der Tische kurz “Hallo” zu sagen. Ein tolles Dinner. Gutes Essen untermalt mit einem tollen und auch lustigen Programm.
Am zweiten Tag wurde uns aber keine Show mehr geboten. Da gab es nur das Dinner.

1923:
Am letzten Abend unserer Reise ging es für uns ins “1923”. Eine Zahl, die das Gründungsjahr von Disney wiedergibt. Ein Restaurant, wie es in “Old Hollywood” gestanden haben könnte. Vollgestopft mit Requisiten, Fotos und Zeichnungen der Disneyfilme, ist es für alle, die auch an der Geschichte von Walt Disney interessiert sind, ein kleines Paradies. Wir zumindest sind unserem Cast Member, der uns an unseren Tisch brachte, vor lauter Bestaunen der Utensilien kaum hinterher gekommen.

Reisebericht Disney Wish 2023

Es gibt zwei Abschnitte des Restaurants. Die jeweils den Geschwistern Walt und Roy Disney gewidmet sind. Auch hier trafen wir wieder auf “Vesko”, der bei all dem Stress, den die Cast Member hatten, immer noch kurz Zeit für einen Smalltalk hatte. Es gab kein Unterhaltungsprogramm für uns. Was aber auf Grund der Einrichtung nicht nötig war.
Ein würdiger Abschluss vor unserer Rückkehr nach Orlando. Gefreut hat uns auch, dass wir am Morgen der Abreise hier auch frühstücken durften. Normalerweise frühstückten wir im Marcelline Market auf Deck Acht. Da wir aber schon bis 9:00 Uhr das Schiff verlassen sollten, wurde kein Buffet, sondern Tischservice zum Frühstück geboten. Aber keine Sorge. Man konnte trotzdem soviel essen wie man wollte.

Frühstücken wie ein Kaiser. Alles was das Herz begehrt!

Gefrühstückt hatten wir im Marceline Market, das sich im hinteren Teil, auch auf Deck Acht befindet. Schon der Eingang ist liebevoll gestaltet. Große, leuchtende Blumenbeete sprießen aus der Decke. Und das in allen Farben. Ideal für ein schnelles Selfie vor dem Frühstück.
Im Frühstückssaal selbst gab es viele Stationen mit reichlich Leckereien. Es gab neben Eiern, Würstchen, Kartoffeln und Speck auch noch vieles mehr. Da ich auch morgens gerne deftig esse,

hatte ich jeden Morgen z.B. eine Platte mit verschiedem geräuchertem Lachs gegessen. Aber auch gebratene Nudeln, oder Reis, hatte ich versucht. Natürlich gab es auch alles Mögliche an Süßteilen, Müslis, Waffeln, Pancakes, Obst, und vieles mehr. Es ist gar nicht möglich alles aufzuzählen. Wer hier nichts findet, findet nirgendwo etwas.
Ein weiteres kleines Highlight für uns war die Terrasse, ganz hinten, auf der wir jeden Morgen gefrühstückt hatten. Bei bestem Wetter und traumhaftem Blick auf die Heckwelle, die durch die Schiffsschrauben ins Wasser gezeichnet wurde. Gewaltig!!
Wir waren jeden Morgen schon gegen 7:00 Uhr zur Stelle. Diese Zeit hatten wir so genossen, dass wir uns viel Zeit beim Frühstück gelassen hatten. Zwei Stunden war da nichts Ungewöhnliches. Für uns ein perfekter Start in den Tag.

Ein Cocktail in einer weit entfernten Galaxie

Um den Tag bei einem Glas Wein oder einem Cocktail,  gemütlich ausklingen zu lassen, gibt es an Bord reichlich Möglichkeiten. Wer gerne etwas mehr Action mag, der wird auf dem Oberdeck fündig. Dort kann man dann zwischen den Schornsteinen, bei lauter Musik, den Abend genießen. Für alle Anderen gibt es auf dem ganzen Schiff verteilt, genügend andere gemütliche Bars. Da wir morgens immer schon sehr früh aufgestanden waren, um den Sonnenaufgang zu beobachten, waren wir abends meist schon bei Zeit im Bett.

Reisebericht Disney Wish 2023

Doch als große Star Wars Fans wollten wir uns auf keinen Fall einen Besuch in der “Star Wars Hyperspace Lounge” entgehen lassen. Dort kann man seinen Cocktail in der Umgebung, wie sie einer Bar auf einem Sternenkreuzer nachempfunden ist, genießen. Dabei geht man immer wieder auf Lichtgeschwindigkeit, bevor man an einem anderen Ort, weit entfernt, wieder herauskommt. Es gab Cocktails mit Alkohol, bzw. Mocktails die gänzlich ohne Alkohol auskamen. Alle waren sie aber futuristisch angerichtet. Einen konnte man sogar in einer passenden Porg-Mug bekommen. Für uns war das eine sehr authentische Bar mit tollen Show-Momenten. Auch wenn sie insgesamt etwas laut war. Das hatte aber der Barkeeper mit seinen  lustigen Versuchen, die perfekte Blase für einen Cocktail zu zaubern, wieder wett gemacht.

Unsere Seereise geht leider zu Ende

Wie heisst es so schön: “Alles geht einmal zu Ende”.So ging auch unsere Kreuzfahrt viel zu schnell vorbei. Schon früh am Morgen hatten wir wieder in Port Canaveral in Orlando angelegt. Unsere Koffer hatten wir schon einen Tag zuvor gepackt. Der Abschied von “Vesko” und den anderen Cast Membern, die uns ans Herz gewachsen waren,  war uns nicht leicht gefallen. Gleich nach dem Frühstück hatten wir die Disney Wish verlassen. Auch hier wurden wieder unsere Bordkarten gescannt. Danach ging es zur Passkontrolle und wieder hinaus zu den Bus-Stationen.

Aber war unsere Reise hier beendet? Oh Nein! Ein neues Kapitel stand für uns an. Pünktlich um 9:00 Uhr fuhr uns unser Shuttle-Bus, den wir zuvor beim “Guest Service” auf dem Schiff gebucht hatten, einem neuen Abenteuer entgegen. Wir fliegen nicht den ganzen Weg von Deutschland nach Orlando, und statten nicht noch einem ganz bestimmten Ort einen Besuch ab. Wir hatten im Anschluss noch acht weitere Tage Walt Disney World eingeplant. Das mit dem Bus etwa 60 Minuten Fahrzeit entfernt war. Er fuhr uns direkt vor unser Hotel. Das Disneyhotel “Caribbean Beach Resort”.
Obwohl wir weinenden Auges vom Schiff gingen, freuten wir uns nun auf den zweiten Teil unserer Reise. Doch das ist eine andere Geschichte.

Reisebericht Disney Wish 2023

Unser Fazit:

Generell kann ich sagen, dass die Kreuzfahrt auf der Disney Wish, für uns eine echte Traumreise war. Ich denke ihr erkennt schon beim Lesen, dass wir sehr begeistert waren. Jetzt, da wir wieder ein paar Tage zuhause sind, packt uns schon wieder das Fernweh. Wir würden lieber heute als morgen wieder auf ein Disney Kreuzfahrtschiff gehen. Insbesondere auf die Disney Wish. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

Wir haben lange überlegt, was wir denn Negatives über unsere Reise schreiben könnten. Uns ist lange nichts eingefallen. Ich bin der Meinung, dass ein Beitrag glaubwürdiger wird, wenn man auch Negatives anspricht. Das war aber gar nicht so einfach. Als weniger schön können wir vielleicht manche Preise in den Shops erwähnen. Wer da nicht aufpasst, erlebt seine Überraschung 🙂
Zu teuer fanden wir auch den Photopass. Überall auf dem Schiff, aber auch auf Castaway Cay, bekommt man die Möglichkeit auf profesionelle Fotos von einem Fotographen. Die dann mit einer Art Wasserzeichen in der Disney Cruise App angeschaut werden können. Um die Bilder in guter Quallität, ohne störende Wasserzeichen, runterzuladen, braucht man den Photopass. Der Photopass Unlimited kostet 230 Dollar. Lange hatten wir überlegt. Am Ende hatten wir aber über 200 Bilder gemacht. Also hatten wir uns dann doch für den Kauf entschieden. Letztendlich sind wir darüber aber sehr froh. Es sind viele gute Bilder von uns dabei.
Dass es uns in Nassau nicht so gut gefallen hatte, dafür kann die Disney Cruise Line nichts. Also bleiben das unsere einzigen negativen Dinge, die  uns einfallen.

In unserem Reisebericht auf der Disney Wish 2023, möchten wir euch auf unserer Reise mitnehmen. Und euch dabei zusätzlich nützliche Tipps und Informationen weitergeben. Zugegeben, er ist etwas länger geworden. Doch wüsste ich nicht, was ich davon hätte weglassen sollen. Es gab ja soviel zu erleben. Wenn ich angefangen hätte, das Schiff detailreicher zu beschreiben, hätte das sicherlich den Rahmen gesprengt. Deshalb haben wir am Schluss unseres Reiseberichtes auf der Disney Wish 2023 noch eine große Gallery angelegt, wo ihr viele Bilder des Schiffs betrachten könnt. Vielleicht sprechen die Bilder ja für sich.

Wenn ihr Fragen habt. Wenn ihr manche Dinge etwas anders seht, dann lasst es uns gerne wissen. Schreibt es in die Kommentare, oder schreibt uns eine Nachricht.

Alle Bilder © WeCanFly-dlrp.de
Photopassbilder © Disney

Mehr Informationen über die Disney Cruise Line, oder entsprechende Angebote, findet ihr HIER.

Entenhausen Stars – Donald Duck – LTB 1
 
 
Verlag: Egmont Ehapa Media
 
Die Abenteuer der Entenhausen Stars erscheinen alle zwei Monate im LTB
 
Walt Disney Lustiges Taschenbuch rückt Dondald Duck, Micky Maus und Co. mit einer besonderen Serie ins Rampenlicht: Den LTB “Entenhausen Stars”!
 
Die Auswahl der Comic-Ikonen war nicht einfach. Denn Donald Duck und Micky Maus sind nicht die einzigen Berühmtheiten aus Entenhausen. Eigentlich hat fast jeder Charakter einen gewissen Star-Status in den mittlerweile 100 Jahren Walt Disney Comic Geschichte. Aber Ehre, wem Ehre gebührt und so macht Donald den Anfang.
 
Entenhausen Stars
 ©2023 Egmont Ehapa Media/Disney
Ab dem 9. Feburar gibt es alle zwei Monate ein ganz persönliches Buch mit Geschichten, die sich ausschließlich dem jeweiligen Entenhausener widmen. Damit bekommen die Stars aus Entenhausen jeweils ihren eigenen Band. Mega-Star Donald Duck macht den Anfang. Mit 11 entenstarken Donald Geschichten ist der Winterblues schnell Vergangenheit. 
 
In “Die Nervensäge” beweist Donald Stil und Geduld. Beides Eigentschaften, die ihm einiges abverlangen. Dem beliebten Erpel im Matrosenanzug mag zwar nicht alles auf Anhieb gelingen – auch meistens bei weiteren Versuchen nicht – aber genau deshalb muss man ihn so gern haben. Wenn er sich mal freiwillig aus seiner Hängematte hochschwingt, hat das einiges zu heißen. Das zeigt sich auch bei seinen zahlreichen Jobs und Versuchen, doch noch eine bessere Ente zu werden. Ob als Fischsitter für wertvolle Schuppentiere oder als gelassener Gentleman an Daisys Seite. Er probiert in jeder Rolle zu glänzen. Scheinwerfer an und Bühne frei für Donald Duck!!
 
 

//unbezahlte Werbung//

Kaufen könnt ihr “Entenhausen Stars – Donald Duck – LTB 1” und andere hier!

 
Avengers: Power the Night – Kommt vom 1. September bis 5. November 2023 zurück
 
“Avengers: Power the Night” feierte am 28. Januar 2023 Premiere und die Drohnen stiegen zum ersten Mal. Mit dem, in einem Dinsey Park weltweit einzigartigen, Drohnenspektakel startete Disneyland Paris Anfang des Jahres in das Jubiläumsfinale. Und das mit der brandneuen, allabendlichen Drohnenshow, die bis zum 8. Mai 2023 den Nachthimmel über dem Walt Disney Studios Park erleuchten ließ. Disneyland Paris gab bekannt, dass die geniale und beliebte Show, vom 1. September bis zum 5. November 2023, zurück kommen wird.
 

Avengers: Power the Night - Mehr als eine Abendshow!

Dieses, den Marvel Superhelden gewidmete Spektatkel, ist weltweit einzigartig in einem Disney Park. Es kombiniert Musik, Lichter, Pryotechnik, energieeffiziente Videoprojektionen und bis zu 500 Drohnen. Welche die Superkräfte von Captain America, Captain Marvel, Scarlet Witch und – erstmalig in Disneyland Paris -Shang-Chi, in den Himmel zeichnen. Um diese Show entwickeln zu können, trugen unzählige Disneyland Paris Cast Member ihre Kreativität und Expertise zusammen. Unter anderem aus der Show-Riege, der Kreation von Spezialeffekten sowie dem Licht- und Motion Design. Für die musikalische Untermalung sorgen einige der kultigsten Marvel Werke. Die in den berühmten Abbey Road Studios in London mit einem Symphonieorchester aus mehr als 70 Musikern neu orchestriert wurden.
Die technische Unterstützung kommt von dem in Bordeaux ansässigen Unternehmen Dronisos, dem europäischen Marktführer für Drohnenshows. Nachdem die Firma bereits den Weg ebnete für die preisgekrönte Show Disney D-Light, welche seit dem 6. März 2022 jeden Abend Jung und Alt begeistert, ist sie nun offizieller Technologiepartner des Resorts.

Wir durften am 28. Januar selbst dabei sein, als die Drohnen das erste Mal stiegen. Der Tower of Terror wurde mit passender Lightshow mit eingebunden. Es ist eine mehr als beeindruckende Show, die uns immer noch sprachlos macht. Wenn ihr die Möglichkeit habt, in diesem Zeitraum im Park zu sein, schaut euch die Show auf jeden Fall an. Es lohnt sich und wird euch begeistern. Die Show ist natürlich wetterabhängig, so dass sie bei schlechten Wetterbedingungen nicht stattfinden kann.

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Disney feiert das Jahr des Hasen

An diesem Sonntag beginnt das Jahr des Hasen. Nach chinesischer Tradition ist dies ein glückverheißendes Zeichen. Das Langlebigkeit, Frieden, gute Laune und Beweglichkeit symbolisiert. All dies zeigt sich auch in den vielen Kaninchen, die Disneyland Paris bevölkern.
 
Alles begann mit… einem Kaninchen!
 
Ausgelassenheit und Agilität: Diese Eigenschaften treffen besonders auf Oswald zu, dem 1927 von Walt Disney und Ub Iwerks erfundenen Glückskaninchen. Seit seinem allerersten Film “Trolley Troubles”, in dem er als Straßenbahnfahrer auftritt, setzt Oswald seine reiche Vorstellungskraft und Energie ein. Um seine Fahrgäste trotz der vielen Hindernissen, die auf dem Weg auftauchen, sicher an ihren Zielort zu bringen. Oswald ist bei mehreren Gelegenheiten in Disneyland Paris aufgetreten. Insbesondere während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2017. Als er fröhlich neben Mickey und seinen Freunden marschierte. Er war im folgenden Jahr für das Disney FanDaze-Event im Walt Disney Studios Park und erneut während des PhotoPass Day zurück. Er ist auch in Meet Mickey Mouse zu sehen. Ist euch die Zeichnung des offenen Fächers in der Hütte aufgefallen, die ihn mit unserer Lieblingsmaus zeigt?
 
Das Jahr des Hasen
Kaninchen zur Rettung!
 
Kaninchen bevölkern auch das Schneewittchen-Universum. Sie gehören zu den Waldtieren, die sie nach ihrer nervenaufreibenden Flucht vor den dunklen Plänen der bösen Königin trösten. Und sie dann zur Hütte der Zwerge führen. So ist es nur natürlich, dass sie in der Fantasyland Attraktion “Schneewittchen und die sieben Zwerge” sowohl in der Eröffnungsszene, als auch am Ende erscheinen. Hasen sind ebenfalls sehr wichtig für die Zwerge. Die sie zu einem zentralen Motiv in ihren Holzskulpturen machen. In der Attraktion erscheinen Hasenmotive auf Grumpys Orgel und auf den Wägen, die die Gäste durch das Abenteuer führen. Kaninchen schmücken mehrere Kopfteile in der Hütte der sieben Zwerge sowie Säulen im Dornröschenschloss.
Der Tollpatsch
 
Ein weiteres Kaninchen voller Elan und Unfug im Kopf, ist Bambis bester Freund Klopfer. Sein Name kommt von dem Geräusch, das er macht, wenn er glücklich ist. Wenn er mit dem Fuß (oder genauer gesagt,  mit der Hinterpfote) tippt. Und er hat oft Grund, in Disneyland Paris zu sein. Entweder zu Weihnachten (wenn er mit seiner schicken Fliege auftritt) oder wenn der Sommer wieder kommt. So auch seine denkwürdigen Auftritte an der Seite von Miss Bunny an Bord von Minnies Little Spring Train während der “Swing into Spring”-Saison. Klopfer wurde auch in den Formgehölzen der Gartenbauteams im Central Plaza gefeiert. Das ganze Jahr über huldigt Disneys Sequoia Lodge ihm mit seiner Schlafzimmerdekoration. Sowie den Fresken und Gemälden, die vom Klassiker von 1942 inspiriert sind.
Das Jahr des Hasen
Hasen im Wunderland
 
Klopfers Begleiter in “Swing into Spring” ist das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland. Dieses heißt die Gäste bei der Attraktion “Alice´s Curious Labyrinth” willkommen. Aus Angst, zu spät zu kommen, schaut es ständig auf seine Uhr!
 
Der Märzhase seinerseits sitzt in Disneys Parade of Dreams  auf einer riesigen Teetasse. Er ist besonders präsent in March Hare Refreshments
Das Jahr des Hasen

Das von der legendären Disney Künstlerin Mary Blair entworfene Dekor. Das für die Tea-Party-Crowd-Sequenz , als auch in der Attraktion Mad Hatter´s Tea Cups wiederverwendet wurde. Hier wird nicht Ostern gefeiert, sondern ein dauerhafter “Nichtgeburtstag”!

Mittelalterliche Figuren
 
Ebenso schelmisch sind die Kaninchen, die sich in die Stiefel von Prinz Philip schleichen. Um an seiner Stelle mit Dornröschenz zu tanzen. In der unvergesslichen Szene aus Dornröschen von John Lounsbery, einem der historischen Meister der Disney Animation. Hasen erscheinen auf beiden Seiten des Kamins im Laden vor des Dornröschenschlosses, der Boutique du Chateau. Direkt gegenüber ist der Laden La Boutique de Merlin. Eine Hommage an den berühmten Zauberer, der die brillante Idee hatte, sich während seines Zauberduells mit der schrecklichen Madam Mim, in ein Kaninchen zu verwandeln.
 
Das Jahr des Hasen
Im Hundert-Morgen-Wald
 
Der Hase im Hundert-Morgen Wald ist immer voller genialer Lösungen für die Probleme seiner Freunde. Trotz seiner häufig mürrischen Art, lässt ihn seine Intelligenz an die sich ständige ändernde Umgebung anpassen. Er fühlt sich auf der Bühne (Winnie the Pooh and Friends, 1998-2011), genauso wohl, wie in der Parade (The Parade of Disney Dreams, Mickey´s Dazzling Christmas Parade) und vergisst schnell seine schlechte Laune. Um einige lustigen Momente mit dem Gäste n zu verbringen.
 
Ein sehr lebhafter Hase
 
Temperamentvoll und agil, oft bis zum Exzess, waren die glorreichen Tage von Roger Rabbit in Disneyland Paris in den 1990er und frühen 2000er Jahren. Roger war einer der Stars der legendären Show “En Scéne, s´il vous Plait!” (1995-2000). Er trat sowohl in der California Dream Parade (1997), als auch in der Disney´s Toon Circus Straßenshow (2001) auf. Wo er seinem Temperament freien Lauf ließ.
Das Jahr des Hasen
Ein Kaninchen mit großen Instinkten
 
Für das große Finale des 30-jährigen Jubiläums des Resorts, gab es keine ikonischere Figur als Judy Hopps. Die Heldin von Zootopia (2016). Ursprünglich sollte Judy nur Nicks Wilds Kumpel sein. Aber ihre positive, strahlende Persönlichkeit veranlasste die Drehbuchautoren dazu, die Rollen zu tauschen. Kein Problem für Judy. Sie war glücklich, die Dinge aufmischen und Zootopias erste Kaninchen Polizistin zu werden.
 
Das Wichtigste für Judy Hopps ist, dass sie an ihre Träume glaubt. Um Grenzen zu verschieben und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es ist eine großartige Lektion in Optimismus, die im Mittelpunkt der Dream…and Shine Brighter Show steht. Die sowohl dreißig Jahre Träume, als auch den Beginn der hoffnungsvollen neuen Ära feiert. Nicht schlecht für ein kleines Kaninchen!

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.