Tag

Walt`s Restaurant

Browsing

Walt´s – an American Restaurant feiert im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums seine Wiedereröffnung im Disneyland Paris. Es lohnt sich, dieses Restaurant genauer zu erkunden. Denn es bietet nicht nur raffinierte Gerichte, sondern auch eine interessante Geschichte. Es ist eine Reise durch die Geschichte von Walt Disney. Die Lage des Restaurants, und natürlich seine Küche, sind legendär. Es ist eines der besten Restaurants der Main Street U.S.A. Und eine Hommage an Walt Disney, da es mit unzähligen Erinnerungen gefüllt ist.

Walt´s - an American Restaurant. Wie alles begann

Die Geschichte beginnt, sobald man sich dem Gebäude nähert. Mit seiner wunderschönen Fassade, die in Gelb und Weiß gestrichen wurde – mit einem Hauch von Grün – ist es nicht zu übersehen. Es liegt sehr zentral an der Main Street U.S.A. Sein Eingang befindet sich an der Flower Street Nummer 1401. Diese Adresse bezieht sich auf den Hauptsitz von Walt Disney Imagineering in Glendale, Kalifornien. Wo seit 1961 alle internationalen Parks entworfen wurden. Das Innere des Walt´s beeindruckt mit Charme und raffiniertem Stil. Die Möbel und die hölzernen Dekorationselemente verleihen dem Raum Tiefe und Wärme. Beginnend mit einer Walt-Büste, die die Gäste an der Treppe herzlich willkommen heißt. Die Lobby führt die Gäste definitiv zurück zu seinen Wurzeln. Der Raum enthält verschiedene Fotos der Familie Disney. Darunter Walts Eltern, sein Bruder Roy und natürlich seine Frau Lillian. In der Nähe des Klaviers erinnert das Zoetrop – ein optisches Gerät, das den Animationsfilmen vorausging – daran, dass Walt während seiner gesamten Karriere die Filmindustrie immer wieder revolutioniert hat. Außerdem zeigen mehrere Fotos mit Mickey, deutlich seine Leistung auf diesem Gebiet. Der auf dem Tisch installierte Käfig ist eine Anspielung auf den mechanischen Vogel, der seine Aufmerksamkeit 1949 während einer Reise nach New Orleans auf sich zog. Er brachte ihn zu seinen Ingenieuren, damit sie seinen Mechanismus nachvollziehen und reproduzieren konnten. Dies war der Beginn der Entwicklung von Audio-Animatronic-Charakteren, die eine eine dritte Dimension in die Animationskunst brachten. Und in großer Zahl in so ikonischen Attraktionen wie Pirates of the Caribbean, Phantom Manor und La Taniere du Dragon installtiert wurden.

Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant
Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant

Weiter geht es in den zweiten Stock, entweder über die Treppe, vorbei an den zahlreichen Fotos, die Walts erfolgreichste Moment zeigen und seinen unglaublichen Karriereverlauf widerspiegeln. Oder mit dem Aufzug, einem Schlüsselelement der Lobby, mit seiner Struktur aus Mahagoni und einer Decke aus einer fein gearbeiteten Glaskuppel. Darüber hinaus sind Walts verschlungene Inititalien in den Fenstergläsern eingraviert. Diese sind inspiriert vom Design, das ursprünglich für die schmiedeeisenerne Balustrade seiner Wohnung am New Orleans Square im kalifornischen Disneyland verwendet wurde. Sie wurden auch auf anderen Dekorationselementen angebracht. Insbesondere an der Theke am Eingang des Restaurants. Die zweite Etage des Walt´s is teilweise vom berühmten Club 33 inspiriert. Aber anders als das private Restaurant am New Orleans Square in Disneyland wollte Designer Eddie Sotto einen Ort schafffen, der sowohl stilvoll als auch authentisch ist. Und allen Gästen offen steht, die das Disneyland Paris besuchen. Damit sie der Parade zusehen können, während sie leckere Mahlzeiten genießen. Das Walt´s – an American Restaurant  besteht aus einer Empfangshalle und sechs Speiseräumen.

Die Imagineers haben viel recherchiert um herauszufinden, wie die Inneneinrichtung  in der Vergangenheit aussah. Um den Stil des Hauses der Jahrhundertwende am besten zu reproduzieren. Sei es durch die Verwendung von “Lincrusta” eienr geprägten Wandverkleidung die 1877 erfunden wurde. Oder “anaglypta”, eine 10 Jahre später entworfene Strukturtapete. Die verschiedenen Zimmer wurden nach den Themen der Länder von Disneyland Paris gestaltet. Als ob sie durch die Augen eines Architekten aus der viktorianischen Ära gesehen würden. Daher ist der Stil des Adventureland Raums starkt von der orientalischen Bewegung des späten 19 Jahrhunderts geprägt. Berühmt für seine Bronzeskulpturen. Der Discoveryland Raum ist eine Hommage an das Jugendstilwerk von Alphonse Mucha und Hector Guimard sowie an Jules Vernes Roman. Wie er von Walt Disney überarbeitet wurde. In diesem Raum harmonieren die an des Meer erinnernden Muster des Spannteppichs perfekt mit den himmlischen Arabeseken der Decke. Die an den Jugendstil angepasst sind. Der Kamin ist ein Meisterwerk für sich. Er wurde von Eddie Sotto entworfen, der sich dem inspirieren ließ, was Alphonse Mucha für das Juweliergeschäft Fouquet entworfen hatte und jetzt im Carnavalet Museum in Paris installiert ist. Aus Nussbaumholz aus dem Amazonas Regenwald geschnitzt, wird es von einer stilisierten Armillarphäre (einem Modell der Himmelskugel) gekrönt. Die an den Roman “Von der Erde zum Mond” erinnert. Der letzte Raum des Restaurants ist eine Anspielung auf Disney Hotels. Er spiegelt insbesondere eines der ursprünglichen Konzepte des Disneyland Hotels wieder. Dessen Fassade von dem berühmten Hotel Del Coronado inspiriert ist, das 1888 in der Nähe von San Diego erbaut wurde. Die Dekotration umfasst auch mehrere maßstabsgetreue Modelle der Attraktionen. Die direkt in Walt Disney Imaginerring Workshops während der Entstehung von Disneyland Paris entworfen wurden.

Zur musikalischen Untermalung des Restaurants gehören Klassiker wie “The Ballad of Davy Crockett” und “it´s a small world” sowie Cinderella Songs. Die abwechselnd am Klavier und vom Kammerorchester im Ragtime Stil gespielt werden. Damit wollte Eddie Sotto eine intime und warme Atmosphäre, welche typisch für diese Zeit ist, durch die Musikgeschichte von Disney schaffen.

Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant
Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant

Zurück zu den Wurzeln

Aber das Walt´s hat nicht immer so ausgesehen. Am Anfang hatte es drei zusätzliche Räume im ersten Stock. Zudem eine Außenterrasse in der Flower Street. Zwei von ihnen waren auf der linken Seite des Aufzugs miteinander verbunden. Einer von ihnen würdigte Walts Leidenschaft für Züge durch zahlreiche persönliche Erinnerungen. Darunter Fotos des Miniaturmodells, das er in seinem Haus gebaut hatte. Der andere Raum enthielt Skizzen im Zusammenhang mit der Entstehung der Main Street U.S.A. Einige davon wurden vom legendären Imagineer Herb Ryman gezeichnet. Der zu den Personen gehörte, die die Originalversion dieser berühmten Straße für Disneyland in Kalifornien entworfen haben. Hier konnte man auch ein maßstabgetreues Modell des Gebäudes der Main Street Transportation Company sehen. Der Raum auf der rechten Seite hinter der Treppe zeigte Walt Disneys Verbundenheit zu Europa. Zumal er nach dem 1. Weltkrieg als Krankenwagenfahrer des Roten Kreuzes arbeitete. Dieser Raum enthielt auch zahlreiche Erinnerungen an seine Reisen mit seiner Frau Lillian. Wie zum Beispiel ein berühmtes Foto von ihrem Besuch in der “Disney Street” in London im Jahr 1965. Eddie Sottos ursprüngliches Ziel war es, durch das Restaurant Walts persönliche Geschichte zu erzählen. Beginnend im ersten Stock mit Erinnerungen an seine Jugend. Die er mit seiner Familie und insbesondere seiner Frau verbrachte. Die Fotos zeigen seine Errungenschaften sowie den Bau von Disneyland Paris. 1999 wurden die Zimmer im Erdgeschoss neu gestaltet und zu Lilly´s Boutique kombiniert. Diese Boutique ehrt Walts Frau Lillian. Direkt nebem dem Restaurant, das ihrem Ehemann Tribut zollt. Was wirklich symbolisch ist. Der Kamin, der sich immer noch nebem dem Eingang des Ladens befindet, wurde erhalten.

Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant
Wiedereröffnung Walt´s - an American Restaurant

Aber ein Besuch im Walt´s- an American Restaurant wäre nicht komplett ohne eine kulinarische Hommage an Frankreich. Zum 30-jährigen Jubiläum von Disneyland Paris haben die Köche des Resorts ein brandneues Menü mit raffinierten amerikanischen Gerichten mit französischem Touch entworfen. Inspiriert von den Städten Chicago und Marceline, wo Walt Disney geboren wurde und als Kind lebte. Einige Rezepte wurden sogar rund um die Isigny-Creme kreiert. Als Anspielung auf den normannischen Ursprung des Namens Disney. Dies ist die perfekte Kombination aus historischer Kultur und kulinarischem Genuß.

Aber ein Besuch im Walt´s- an American Restaurant wäre nicht komplett ohne eine kulinarische Hommage an Frankreich. Zum 30-jährigen Jubiläum von Disneyland Paris haben die Köche des Resorts ein brandneues Menü mit raffinierten amerikanischen Gerichten mit französischem Touch entworfen. Inspiriert von den Städten Chicago und Marceline, wo Walt Disney geboren wurde und als Kind lebte. Einige Rezepte wurden sogar rund um die Isigny-Creme kreiert. Als Anspielung auf den normannischen Ursprung des Namens Disney. Dies ist die perfekte Kombination aus historischer Kultur und kulinarischem Genuß.
Aber ein Besuch im Walt´s- an American Restaurant wäre nicht komplett ohne eine kulinarische Hommage an Frankreich. Zum 30-jährigen Jubiläum von Disneyland Paris haben die Köche des Resorts ein brandneues Menü mit raffinierten amerikanischen Gerichten mit französischem Touch entworfen. Inspiriert von den Städten Chicago und Marceline, wo Walt Disney geboren wurde und als Kind lebte. Einige Rezepte wurden sogar rund um die Isigny-Creme kreiert. Als Anspielung auf den normannischen Ursprung des Namens Disney. Dies ist die perfekte Kombination aus historischer Kultur und kulinarischem Genuß.

Alle Bilder © Disney