Tag

Disneyland Paris

Browsing

Le Rendez-Vous Gourmand keehrt ab dem 2.Juni 2023 nach Disneyland Paris zurück

Le Rendez-Vous Gourmand kehrt ab dem 2. Juni 2023, für die Sommersaison in den  Walt Disney Studio Park in Disneyland Paris, zurück. Mit seinen Chalets, in denen die Vielfältigkeit der regionalen und überregionalen Küchen, angeboten werden. Dieses Mal kommen 3 neue Chalets hinzu, die ihr entdecken könnt. Und zwar:
 
“Asia”
Hier könnt ihr euch durch Chicken Frühlingsrollen süß/sauer , Shrimp Tempura oder verschiedene Maki schlemmen.
 
“Für den kleinen Hunger”
Hier findet ihr so leckere Sachen wie Hähnchen Salat mit Cherry Tomaten, Parmesan und Croutons. Oder ein Farmhouse Bread Sandwich. Aber auch ein veganes Sandwich ist im Angebot.
 
“La Bonbonniere”
In diesem Chalet wird es süß. Wer Candy Äpfel, Caramel Peanuts, Macarons oder Nougat mag, ist hier genau richtig. Es gibt aber noch einiges mehr an süßen Leckereien hier.
 
 
Aber nach wie vor wird es auch die altbewährten Chalets geben. Ob ihr euch im spanischen Chalet eine Paella oder Churros schmecken lasst. Oder lieber eine Quiche Lorraine mit einem leckeren Glas Wein im elsässischen Chalet. Hier ist für jeden genussvollen Gaumen etwas dabei. Wer keinen Hunger hat und nur die Stimmung um sich herum genießen möchte, der kann sich gemütlich an der “Weinbar” ein Gläschen gönnen. Bon Appetit!

Zum vergrößern klicken

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Unsere ganz perönlichen Top 10 Disneyland Paris Attraktionen

Was sind die besten Attraktionen in Disneyland Paris? Diese Frage stellen sich viele Besucher des Resorts. Vor allem kurz vor der bevorstehenden Reise. Als einer der größten Freizeitparks Europas hat Disneyland Paris schließlich viel zu bieten. Da macht es Sinn, wenn ihr euch bei der Reiseplanung vorab schon Gedanken macht, welche Disney Attraktionen ihr unbedingt erleben wollt. Ganz besonders, wenn ihr den Park das erste Mal besucht. Wir stellen euch hier unsere 10 Top Attraktionen vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Sowohl im Disneyland Park als auch im Walt Disney Studios Park. Auch mit wichtigen Tipps, die euch bei eurer Reiseplanung helfen. Disneyland Paris hat Attraktionen für Jung und Alt zu bieten. Alleine schon die tolle Atmosphäre und die detailreiche Thematisierung machen Disneyland Paris zu einem der schönsten Themenparks weltweit. Nehmt euch Zeit, den Park genau anzuschauen und die vielen kleinen Details zu entdecken. Welche Attraktionen möchtet ihr zuerst fahren? Es erwarten euch eine Menge Überraschungen und auch viel Nervenkitzel. Viel Spaß bei unseren Top 10 Disneyland Paris Attraktionen.
 

Top 1 - Big Thunder Mountain Railroad

Man kann ihn gar nicht verfehlen. Neben dem Dornröschenschloss ist der Big Thunder Mountain die zweite markante Erhebung des Disneyland Parks.
Big Thunder Mountain Railroad ist eine  rasante Fahrt, bei der ihr luftige Höhen erklimmt und unter tosenden Wasserfällen taucht. Doch Vorsicht: Dieses Bergwerk scheint ein Eigenleben zu besitzen. Denn bei Big Thunder Mountain Railroad steigt ihr in einen geheimnisvollen, rasenden Zug. Dieser bringt euch tief ins Herz eines sagenumwobenen Berges.

Eine große und sehr detailreiche Fahrt mit großem Spaßfaktor im Frontierland!!

Disneyland Paris Attraktionen

Mehr zu “Big Thunder Mountain” findet ihr hier!

Top 2 - Pirates of the Caribbean

In der Nähe des Totenkopffelsen erhebt sich eine gewaltige Festung.
Habt ihr den gut getarnten Eingang gefunden, betretet ihr ein regelrechtes Piratennest. Ihr lauft durch düstere, dunkle Gänge. Vorbei an Verliesen und Kellergewölben bis ihr zu einem Bootsanleger kommt. Dieser befindet sich mitten im Innern der Piratenfestung. Dort schippert ihr zunächst gemütlich durch eine laue Karibik-Nacht. Aber es dauert nicht lange und es ist vorbei mit der Ruhe. Denn rund um euch herum tobt plötzlich eine wilde Seeschlacht. Kanonenkugeln fliegen durch die Luft und Piraten versuchen, euer Boot zu entern.

Eine abenteuerliche Bootsfahrt mit großem Kult- und Spaßfaktor durch ein Piratennest im Adventureland!!

Mehr zu “Pirates of the Caribbean” findet ihr hier!

Top 3 - Meet Mickey

Einmal Mickey Mouse ganz privat treffen? Das wird ein unvergessliches Erlebnis. Bei Meet Mickey Mouse empfängt euch Mickey in seiner Garderobe. Um sich mit euch zu unterhalten und euch seine Kostüme und Requisiten zu zeigen. Er nimmt sich dabei ausgiebig Zeit für euch. Ausserdem macht er geduldig Fotos. Ein Disney-Fotograf ist auch dabei. Er macht dann professionelle Fotos mit euch, die ihr auf euren Fotopass geladen bekommt.

Trotz oft längerer Wartezeit ein tolles Erlebniss dem Boss persönlich zu treffen!!

Disnealand Paris Attraktionen

Mehr zu “Meet Mickey” findet ihr hier!

Top 4 - Ratatouille

Mitten im Herzen von Paris findet ihr die Attraktion Ratatouille.  Also genauer gesagt, am La Place de Rèmy im Walt Disney Studio Park, direkt neben dem Restaurant Bistrot Chez Rèmy. Es handelt sich um einen schienenlosen 3D Dark Ride. Dieser bietet Spaß für die gesamte Familie.
Nachdem ihr auf Rèmys Größe geschrumpft seid, rennt, springt, hüpft und huscht ihr bei einer überwältigenden Verfolgungsjagd an einen sicheren Ort.

Technisch und optisch eine wunderbare Attraktion, die an den Disney/Pixar Film Ratatuille angelehnt ist.

Ratatouille

Mehr zur Attraktion “Ratatouille” findet ihr hier!

Top 5 - It´s a small World

Ihr besteigt an einem bunten Pier ein gemütliches Boot und setzt Segel zu einer 10-minütigen Reise über den Seven Seaways Waterway. Euch erwartet hierbei eine fröhliche Kreuzfahrt, bei der Kinder aus der ganzen Welt den Hymnenklassiker für den Weltfrieden singen. Aber vorsicht! Ohrwurm ist garantiert.

Eine wunderbare Bootsfahrt für die ganze Familie. Auch die Kleinsten haben bei dieser bunten Attraktion ihren Spaß.

It´s a small World

Mehr zur Attraktion “It´s a small World” findet ihr hier!

Top 6 - Peter Pan´s Flight

In dieser Attraktion dreht sich alles um den Helden aus dem gleichnamigen Disney Film. Fliegt zusammen mit Peter Pan durch Londons Sternenhimmel auf eurem Weg ins Nimmerland. Peter Pan´s Flight ist eine Dark Ride Attraktion, bei der ihr mit einem Piratenschiff durch die Lüfte fliegt.

Diese Attraktion ist eines der absoluten Highlights des Parks und daher sehr beliebt. Warteschlangen sind hier garantiert. Am besten, gleich  morgens, zur “Zauberhaften Extrazeit” fahren.

Peter Pan´s Flight

Mehr zur Attraktion “Peter Pan´s Flight”  findet ihr hier!

Top 7 - Tower of Terror

Das berüchtigte Hollywood Tower Hotel war einst der Stammtreffpunkt der Reichen und Schönen aus der Traumfabrik. Bis ein mysteriöser Vorfall im Jahre 1939 zu seiner Schließung führte. Die Attraktion ist eine Art “Freefall Tower”. Ihr nehmt in einem Fahrstuhl platz, mit dem es dann rasant auf und ab durch die Dimensionen geht.

Eine geniale, actionreiche Attraktion, bei denen die Fliehkräfte ihr übriges tun. Für alle, die sich trauen, ein Muss.

Tower of Terror

Mehr zur Attraktion “Tower of Terror” findet ihr hier!

Top 8 - Phantom Manor

Wenn ihr mutig genug seid, dann steigt ihr die Treppen zum Haus hinauf. Der Eingangsbereich von Phantom Manor macht allerdings keinen einladenden Eindruck. Alles wirkt düster und unheimlich. Aber gerade das macht die Faszination aus. Phantom Manor ist eine gruselige, dunkle Fahrt, die auf optischen Illusionen beruht. Und eure Fantasie durch Musik und Akustik anregt. Sozusagen eine familienfreundliche Geisterbahn, die echten Kultstatus besitzt. 

Mehr zur Attraktion “Phantom Manor” findet ihr hier!

Top 9 - Spider Man WEB Adventure

Bei Spider Man WEB Adventure helft ihr Spider Man, die außer Kontrolle geratenen Spider-Bots zu fangen. Diese können sich jetzt, durch ein mißglücktes Experiment nämlich selbst vermehren. Das Spider Man WEB Adventure ist eine völlig neue Attraktion. Bei der ihr als Rekruten mit Superkräften á la Spider Man ausgestattet werdet.

Eine geniale, actionreiche Attraktion, bei der ihr mit einer 3D-Brille ausgestattet, auf Spider-Bots jagt macht.

Unser Besuch im Avengers Campus

Mehr zur Attraktion “Spider Man WEB Adventure” findet ihr hier!

Top 10 - Disneyland Paris Railroad

Während der Fahrt mit der Disneyland Railroad lauscht ihr dem Pfiff der Lokomotive, dem Rattern der Räder und der Trillerpfeife. Auf eurer Zugtour habt ihr den perfekten Blick auf den gesamten Disneyland Park. Denn der Zug hat Bahnhöfe in der Main Street U.S.A, dem Frontierland, dem Discoveryland sowie dem Fantasyland.

Eine schöne und ruhige Fahrt in einer historischen Dampflok um den Disneyland Park. Ideal um das Parkgeschehen kurz hinter sich zu lassen.

Disneyland Paris Attraktionen

Mehr zur “Disneyland Paris Railroad” findet ihr hier!

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

A dream is a wish your heart makes

Meine Zeit als Cast Member in Disneyland Paris

Seit meinem ersten Besuch 1994 träumte ich davon, in Disneyland Paris zu arbeiten. Da ich jedoch kurz nach meinem Urlaub dort mein erstes Pferd bekam und zudem noch zur Schule ging, blieb es bei Träumereien. Ich bewunderte auch beim nächsten Aufenthalt 1995 die Kleidung der unterschiedlichen Cast Member und deren Namensschilder. Könnte ich doch auch einmal so ein Schild tragen, dachte ich mir damals. In den Jahren danach war ich damit beschäftigt, erst die Schule, dann mein Studium und den Eintritt in die Berufswelt zu meistern, bis ich zu meinem 40. Geburtstag auf meiner Prinzessinnenparty eine weitere Reise nach Disneyland Paris geschenkt bekam.

Im Oktober 2019 durfte ich dann eine Woche lang die Halloweensaison miterleben. Was soll ich sagen? Mein Blutzucker war so gut, wie noch nie zuvor und ich konnte endlich einmal ganz bei mir sein. Als wir wieder heimwärts fuhren, war ich sehr traurig, mir fehlten die Musik und die Gerüche und das Knuddeln der Charaktere! Am 01.03.2020 kaufte ich mir dann vor Ort meine erste Infinity Jahreskarte und besuchte die Parks auch während der Pandemie regelmäßig. Meine Ärztin war erfreut, mich in einem besseren Gesundheitszustand zu sehen. Ich nahm mir vor, die Robe von Lady Tremaine, meinem Lieblingsvillain, selbst zu nähen und hatte das Glück, von einem Nähprofi unterrichtet zu werden. 2021 und 2022 durfte ich die Robe dann zur Halloweenparty im Disneyland Park ausführen. Ein unbeschreibliches Gefühl, denn schließlich hatte ich das Kleid und den Schmuck selbst gemacht. Ein weiterer Traum, der wahr wurde!

So wurde ich Cast Member in Disneyland Paris

Auf Facebook las ich im Sommer 2022, dass für die Halloweensaison und für die Weihnachtssaison Cast Member gesucht werden. Ab einem Zeitraum von zwei Wochen sollte eine Mitarbeit möglich sein. Ich bewarb mich zuerst für die Halloweensaison, jedoch wurde meine Bewerbung nicht in Betracht gezogen. Da ich noch Urlaubstage zu verplanen hatte, versuchte ich mein Glück noch einmal für die Weihnachtssaison. Ich füllte den Bewerberbogen auf französisch aus, reichte meine Unterlagen ein und schickte die Bewerbung ab, das alles Ende September/ Anfang Oktober. Am 30.10.22 erhielt ich die Info, dass meine Bewerbung eine Runde weiter gekommen war. Nun stand ein Onlineinterview an, auf das ich mich akribisch auf französisch vorbereitete. Ich ging davon aus, dass das Interview auf französisch abgehalten wurde, deshalb wollte ich auf Nummer sicher gehen. Meine Güte, war ich nervös!

Cast Member in Disneyland Paris

Englisch beherrsche ich fließend in Wort und Schrift, schaue mir auch oft Serien und Filme auf Englisch an. Jedoch habe ich seit dem Abitur nur noch rudimentär französisch gesprochen und gelesen. Per Email bekam ich den Einladungslink zu meinem Interview (ich konnte unter verschiedenen Zeitfenstern an unterschiedlichen Tagen wählen) und mir wurde der zuständige Mitarbeiter genannt. Dann war es soweit: der Tag des Interviews war da. Ich war so aufgeregt, dass ich nichts essen konnte und spielte in meinem Kopf nochmal alles durch, was ich vorbereitet hatte. Die Dame, die das Interview am 8.11.2022 mit mir führte, eine Französin, legte in der Fragestellung ein ziemliches Tempo vor. Ich bemühte mich, alle Fragen ausführlich zu beantworten und nach einer halben Stunde hatte ich diesen Meilenstein hinter mich gebracht.
Bereits am nächsten Tag, den 9.11.2022 erhielt ich mein Jobangebot per Email. Ich akzeptierte das Angebot, unterschrieb den Vertrag Mitte November und erhielt in den nächsten Tagen Informationen zu meiner Unterbringung. Hatte ich doch bei der Bewerbung angegeben, eine Behausung zu benötigen. Ich hätte mir auch selbst eine Unterkunft suchen können. Jedoch nahm ich das Angebot, ein Zuhause auf Zeit über Disney zu erhalten, in Anspruch.

Hier habe ich mich beworben

Wenn Ihr Euch nun fragt, wo man sich bewerben kann, kann ich sagen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, sich online zu bewerben. Auf der Homepage des Disneyland Paris findet Ihr den Reiter “Jobs” und könnt unter diesem nachlesen, welche Posten zu besetzen sind. Und auch, welche Grundvoraussetzungen zu erfüllen sind, um sich zu bewerben oder an einem Casting teilzunehmen. Weiter postet die offizielle Facebookseite von Disneyland Paris immer wieder Links, über die Ihr zu den Bewerbungsverfahren gelangt.
Es gibt nicht “DIE” Emailadresse, oder “DEN” Ansprechpartner. Zudem sind die Emails, die ich zu Beginn der zweiten Stufe der Bewerbungsphase erhielt, inzwischen verschlüsselt und nicht mehr lesbar. Zwischen der Vertragsunterzeichnung und den letzten – und wie ich fand – entscheidenden Infos zu dem genauen Einsatzort für meine Person vergingen einige Wochen. Ich hatte bereits ein Zugticket gebucht und plante, am 16.12.2022 in meiner Unterkunft anzukommen. Erwähnt sei an dieser Stelle, dass es von Disney gewünscht ist, einen Tag vor Beginn der Vertragslaufzeit vor Ort zu sein. Mein Vertrag begann am 17.12.2022 und endete am 02.01.2023. Ich durfte noch bis zum 03.01.2023 in der Unterkunft bleiben, da ich zum Buchungszeitpunkt des Zugtickets noch nicht wusste, ob und wie lange ich am 02.01.2023 arbeiten muss.

Meine Aufregung wuchs stetig, in der letzten Nacht vor dem Abreisetag konnte ich kaum schlafen, so dass ich mehr als zeitig aufstand und mich mit der Straßenbahn auf den Weg zum Mannheimer Hauptbahnhof machte. Von dort aus ging es mit einem Zug (RE) in Richtung Karlsruhe, von hier aus fuhr ich mit einem ICE bis nach Straßburg. In Straßburg stieg ich in den TGV Richtung Marne la Vallée, Chessy. Ich verfluchte direkt beim ersten Einsteigen den großen Koffer, die vollgepackte Reisetasche und den Wanderrucksack, da alle Passagiere viel Gepäck dabei hatten und ich alles irgendwo hin quetschen musste. Schließlich schaffte ich es aber nach über 5 Stunden, am Bahnhof des DLRP anzukommen und kaufte mir Fahrkarten für das Wochenende, um in mein Hotel am Val Europe zu kommen.
Für die nächste Woche wollte ich mir dann die Card Navigoo kaufen, um sie aufladen zu können. (Anmerkung: für den Transport mit dem RER übernimmt Disney bei Castmembern mit CDD 80% der Kosten. Die Belege können im entsprechenden Portal von Disney hochgeladen und eingereicht werden). Ich habe auch die Transportkosten für meine An- und Abreise eingereicht, jedoch kann ich zum Zeitpunkt der Blogerstellung noch nicht genau sagen, ob diese Kosten voll oder nur anteilig übernommen werden. Bisher habe ich sie nur anteilig erhalten, muss dort nochmal nachfragen.

Von Marne la Vallée aus fuhr ich mit dem RER eine Station zum Val d´Europe und stieg aus. Wieder fluchte ich vor mich hin, denn auf der Ausgangsseite, an der mein Hotel lag, gab es keinen Aufzug….Also musste ich all mein Gepäck eine laaaaaaange Treppe hinauf tragen. Mein Koffer stürzte dabei auf die drunterliegende Etage, als ich schon fast ganz oben war. Ein netter Mann trug ihn mir dann nach oben. Ihm bin ich sehr dankbar! Den Riss in der Außenschale meines Koffers konnte ich im Laufe meines Aufenthaltes glücklicherweise mit Gaffa Tape fixieren.

Im Residhôme Aparthotel Val Europe angekommen, schickte mich die Rezeptionistin nach dem bezahlen der Unterkunftskosten für den gesamten Aufenthalt leider zuerst auf eine falsche Etage, wo ich verschwitzt und entnervt nach meiner Zimmernummer suchte. Ich fragte noch einmal an der Rezeption nach und erfuhr, dass die Zimmer für die Castmember mit befristetem Vertrag in einem anderen Trakt liegen und dieser nur durch Treppensteigen erreicht werden kann. Gut, das sollten ja bis zum Auszug die letzten Treppen mit meinem Koffer sein…:-)

Und so stand ich dann endlich vor „meiner“ Zimmertür!

Meine Unterkunft für die nächsten Tage

Das Appartement bestand aus einem Wc, einem Bad mit Badewanne, einem kleinen Flur, einer Wohnküche (kleine Spülmaschine, Spüle, zwei Herdplatten, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Kochutensilien, Filterkaffeemaschine und Wasserkocher) mit Bartisch und einem Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Im Wohn- und Schlafzimmer befanden sich Fernseher, im Bad war ein Begrüßungsset mit Kosmetikartikeln und Duschgel, Shampoo und Bodylotion vorhanden. Ebenso fand ich in der Küche ein kleines Päckchen mit Spültuch, zwei Abtrocknen und Tabs für die Spülmaschine, sowie eine Probe Spülmittel. Auf dem Wohnzimmertisch begrüßten mich zwei Flaschen Wasser (mit und ohne Gas), sowie Teebeutel, Milchportionen, Kaffeesacks, Zucker, Süßstoff und zwei Kekse. Die Betten schob ich ein wenig auseinander, denn ich wusste ja noch nicht, wer sich mit mir das Appartement teilen würde. Hier ein kleiner Einblick in mein Zuhause auf Zeit.

Nach dem Auspacken entschied ich, im Val d`Europe Lebensmittel einzukaufen und danach ein bad zu nehmen. Gesagt, getan! Ich war in wenigen Minuten im Shoppingcenter und fand den Supermarkt Auchan auch direkt im UG. Nachdem ich die gekauften Schätze in der Küche verräumt hatte, entspannte ich mich bei einem heißen Bad. Kurz darauf erschien auch meine Mitbewohnerin. Eine Spanierin, die auch zum ersten Mal für Disney arbeitete und die im Reataurant Hakuna Matata eingesetzt werden sollte. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und erzählten noch eine Weile miteinander. Da mein erster Block aus Frühschicht bestand (7.30-15.30 Uhr), ging ich früh zu Bett.

17.12.2022: Mein erster Tag als Cast Member in Disneyland Paris!!!

Ich nahm den RER um kurz nach 6 Uhr, weil ich pünktlich sein wollte und nicht genau wusste, wo im Newport Bay Club Hotel ich erwartet und was meine Aufgaben sein würden. Housekeeping, das war mir ein Begriff, doch wo sich deren Zentrale befand, das wusste ich nicht. Bisher war ich in diesem Hotel nur Gast gewesen, das aber sehr gern. An der Rezeption zeigte man mir den Weg zur 1. Etage. Dort nahmen mich künftige Kollegen mit ins Büro. Ich wurde herum geführt und im Costuming eingekleidet (das war nicht so einfach, da die Kleidergrößen nicht denen entsprechen, die ich in Deutschland trage.) Letztlich fand ich für Bluse, Rock, Weste und Strickjacke die passende Größe, erhielt noch ein Bauchtäschchen und eine Krawatte und konnte mich umziehen. Auch einen Spind erhielt ich,  um meine Kleidung und meine Tasche darin aufbewahren zu können.

Anmerkung: Die Spinde sind recht klein, manche sogar so schmal, dass nicht einmal ein Loungeflyrucksack (ich hatte meinen dabei, deshalb der Vergleich) hinein passt. Meiner war aber einer der breiteren und deshalb hatte ich auch noch ein großes Schuhfach darunter. Glück gehabt!

Der Bürochef der Schicht fragte mich, ob ich meine ID-Karte schon bekommen hätte. Ich antwortete ihm, dass ich am Morgen Backstage gewesen sei und im entsprechenden Gebäude danach gefragt hätte, mich aber die CM ins Hotel geschickt hätten. Nachdem die anderen drei CM mit CDD eintrafen, von denen nur eine ihre ID-Karte bereits hatte, begaben wir uns in Begleitung einer langjährigen CM ins Backstage, um unsere ID-Karten zu erhalten.
In den folgenden Tagen als CM arbeitete ich an verschiedenen Stationen im Bereich des Housekeeping, wurde jedoch die meiste Zeit als Runner auf den Etagen eingesetzt, um die Wünsche der Hotelgäste zu erfüllen. Ich habe vom 16.12.2022 bis zum 03.01.2023 sage und schreibe 285 km zurückgelegt (die Schuhe, die ich zur Arbeit getragen hatte, habe ich am letzten Arbeitstag auch in den Müll befördert, sie waren durchgelaufen. Ich hatte sie mir am ersten Arbeitstag abends im Primark im Val d`Europe gekauft, weil es aus irgendwelchen Gründen keine Arbeitsschuhe für uns Mädels gab…)

Das wichtigste Identifikationsmerkmal als Cast Member in Disneyland Paris erhielt ich etwas verspätet: meinen Nametag! Dies machte mich so glücklich, dass ich ein paar Tränchen verdrückte. Diesen zu bekommen war das Größte für mich!

Cast Member in Disneyland Paris
Cast Member in Disneyland Paris

Da ich vor meinem Aufenthalt im DLRP mit meiner Diabetesberaterin gesprochen hatte, konnte ich meinen Insulinbedarf über meine Insulinpumpe entsprechend anpassen (1/2 Tagesdosis an Arbeitstagen). Damit klappte es auch prima und ich unterzuckerte nur wenige Male leicht. Meine Arbeitswochen setzten sich aus Frühschicht (7.30-15.30 Uhr) und Spätschicht (14.30-22.30 Uhr) zusammen. Zwischen dem Wechsel beider Schichten hatte ich immer zwei „jours off“, also zwei Tage frei. Pro Tag arbeitete ich acht Stunden, davon wurde mir eine Stunde Pause eingeteilt, die ich auch nehmen musste.

Bereits bei der Einweisung am ersten Tag wurde uns mitgeteilt, dass Wert darauf gelegt wird, pünktlich einzustechen und sich wieder ebenso pünktlich auszuloggen, sowie seine Pausenzeiten einzuhalten. Wir hatten die Möglichkeit, in der Mensa für Angestellte im Hotel für kleines Geld warm zu essen, oder auch eigene Speisen aufzuwärmen. Meistens habe ich in meiner Pause ein Gericht aus der Mensa bestellt. Zur Info: es gab auch täglich fleischfreie Gerichte als Alternative zu denen mit Fleisch. Auch Getränke, warm und kalt, waren dort erhältlich (warm über einen Automaten). Dazu gab es einen Süßigkeiten- und Kaltgetränkeautomaten, sowie einen Kaffeeautomaten neben unserem Pausenraum. Der Kaffee, die heisse Schokolade und die Waffeln schmeckten sehr gut! Auch hier waren die Preise in Ordnung.

Die Kollegen aus dem Team waren alle sehr freundlich zu mir, auch hier wird grundsätzlich Wert darauf gelegt, dass man sich freundlich grüßt, wenn man seinen Kollegen begegnet. Das fand ich sehr gut und auch wichtig. Es vermittelte mir vom ersten Tag an das Gefühl, ein vollwertiges Mitglied des Hotelpersonals zu sein.

Einzelheiten zu meinen Tätigkeiten oder Infos zum Backstage werdet Ihr in meinem Beitrag nicht erhalten. Mit Vertragsunterzeichnung habe ich mich dazu verpflichtet, nicht über diese Themen zu sprechen/ schreiben. Das ist für mich darüber hinaus auch selbstverständlich, denn ich würde es als Arbeitgeber auch nicht wollen, wenn meine Mitarbeiter Interna ausplaudern. Oder diese zur Selbstdarstellung ihrer Person nutzen würden.

Ich kann rückblickend nur jedem empfehlen, sich um eine Tätigkeit in Disneyland Paris zu bewerben. Alle BewerberInnen können ihre Prioritäten hinsichtlich des Arbeitsbereichs angeben. Jedoch entscheidet letztlich Disneyland darüber, wo man eingesetzt wird. Ich hatte den Bereich Restaurants von vornherein ausgeschlossen, dies hatte ich auch in dem Onlineinterview bestätigt.  Grundsätzlich sollte man sich im Klaren sein, dass man nicht das „Disney-Bubble-Feeling“ hat, wenn man in den Hotels arbeitet. Dies war für mich nicht schlimm, da ich an meinen freien Tagen als Cast Member ab 14 Uhr meine ID vorzeigen konnte und ein Eintrittsticket zu den Parks erhielt. Zudem hatte ich meine Infinity Jahreskarte dabei und konnte so mit einer Reservierung auch schon morgens in die Parks gehen.

Noch einmal zurück zum Thema Bewerbung. Auch hier kann ich keine Links oder Telefonnummern, sowie Emailadressen nennen, aber grundsätzlich stehen die offenen Stellen auf der Homepage von Disneyland Paris und werden in den sozialen Netzwerken in diversen Gruppen und auf verschiedenen Plattformen geteilt. Wie bereits weiter oben erwähnt, habe ich die Ausschreibungen auf Facebook gesehen und den angegebenen Link benutzt, um auf das Bewerberportal zu gelangen.
Ab dem Zeitpunkt des Einreichens der Bewerbung wird ein System in Kraft gesetzt, das Euch Schritt für Schritt „mitnimmt“, wenn Eure Bewerbung ins gesuchte Stellenprofil passt. Hier braucht Ihr viel Geduld, da manche Informationen nicht so schnell übermittelt werden. Wie man es sich vielleicht wünscht, oder hier in Deutschland gewohnt ist. Letztlich klären sich aber alle Fragen, spätestens durch Nachfragen per Email. An dieser Stelle verweise ich noch einmal darauf, dass Ihr auch hier mindestens Englisch in Wort und Schrift beherrschen solltet, besser aber noch Französisch!

Grundsätzlich habt Ihr die Möglichkeit, Euch neben unbefristeten Stellen auch auf Zeitverträge zu bewerben, so wie ich das getan habe. Ab einem Zeitraum von zwei Wochen ist das möglich, wenn eine entsprechende Ausschreibung vorliegt. Während der Halloweensaison und über Weihnachten war das 2022 möglich. Und auch für 2023 wurden Stellen für diesen Zeitraum und länger ausgeschrieben. Wenn man ein Mal als CM gearbeitet hat, erhält man automatisch neue Stellenausschreibungen und Arbeitsangebote, sowie Infos über Castings und ähnliches.
Als CM mit Kurzzeitvertrag kann sowohl eine Rückerstattung der An- und Abreisekosten beantragt werden, als auch für den öffentlichen Nahverkehr (in meinem Fall RER). Hier werden nach Einreichen der Fahrkartenbelege (Wochen- oder Monatstickets über Navigoo) etwa 80% der Kosten erstattet. Ich habe mir die Navigookarte montags gekauft und das erste Wochenende über die Fahrten mit Einzelfahrscheinen getätigt, denn ich musste mich in das Ticketsystem erst einmal hineinfinden.

Zur Info: an den Ticketautomaten kann man unter anderem auch deutsch als Sprache einstellen, am Ticketschalter in Marne la Vallée sprachen die Mitarbeiter französisch und/ oder englisch.

Da ich über die Weihnachtszeit als CM tätig war, möchte ich einen – wie ich finde – wichtigen Punkt nicht ausser Acht lassen. Ich war an den Weihnachtsfeiertagen und auch an Silvester allein vor Ort. Da mein Freund und meine Schwester unsere Tiere versorgen und zudem selbst arbeiten mussten, konnten sie mich nicht besuchen. Deshalb war ich froh, an den drei Weihnachtstagen von 14.30 Uhr bis 22.30 Uhr arbeiten zu müssen. So fühlte ich mich nicht ganz so allein. Meine Mitbewohnerin erhielt über Weihnachten Besuch von Freunden aus Spanien und war mit ihnen unterwegs. An Silvester hatten wir abends frei und sind zusammen in die Studios gegangen. Da es dort aber unheimlich windig war und auch keine große Feier angekündigt war, fuhren wir schon vor Mitternacht zurück ins Hotel, stießen kurz mit Tee an (waren beide etwas angeschlagen) und gingen zu Bett. Ich musste am nächsten Morgen auch zur Frühschicht antreten.

Mein Fazit als Cast Member in Disneyland Paris

Mein Fazit über meine Zeit als Castmember in Disneyland Paris ist eindeutig! Ich würde und werde auf jeden Fall nochmal dort arbeiten. Nicht mehr in einem Hotel (ausser es wäre das Disneyland Hotel…..schwärm…..), aber auf jeden Fall in einem der beiden Parks. Ich liebe das Disneyfeeling genau so wie vorher, gewachsen ist aber mein Respekt für die Cast Member, vor allem für die, die nicht auf zig Fotos oder in Videos erscheinen. Jeder dort leistet einen Knochenjob dafür, dass die Gäste und Besucher sich wohl fühlen und wieder kommen! Der Anspruch an die Mitarbeiter ist hoch, in meinem Team arbeiteten aber alle wie Puzzleteile, die zueinander gehören.

Cast Member in Disneyland Paris

Sehr professionell und immer passgenau! Wenn ich noch einmal als Gast im Newport Bay Club Hotel bin, werde ich „meine“ Truppe auf jeden Fall mit etwas überraschen. Darüber hinaus werde ich künftig viel mehr Castcompliments verteilen und regelmäßiger als bisher kleine Geschenke für die Mitarbeiter in den unterschiedlichen Bereichen mitbringen. Denn schließlich gehören wir doch alle zur Disneyfamilie und da sollte jedes Familienmitglied Wertschätzung erfahren!

Have courage and be kind!

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, auch mal als CM in Disneyland Paris zu arbeiten, und ihr noch Fragen habt, schreibt bitte in die Kommentare, oder schreibt eine Mail.

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Disney feiert das Jahr des Hasen

An diesem Sonntag beginnt das Jahr des Hasen. Nach chinesischer Tradition ist dies ein glückverheißendes Zeichen. Das Langlebigkeit, Frieden, gute Laune und Beweglichkeit symbolisiert. All dies zeigt sich auch in den vielen Kaninchen, die Disneyland Paris bevölkern.
 
Alles begann mit… einem Kaninchen!
 
Ausgelassenheit und Agilität: Diese Eigenschaften treffen besonders auf Oswald zu, dem 1927 von Walt Disney und Ub Iwerks erfundenen Glückskaninchen. Seit seinem allerersten Film “Trolley Troubles”, in dem er als Straßenbahnfahrer auftritt, setzt Oswald seine reiche Vorstellungskraft und Energie ein. Um seine Fahrgäste trotz der vielen Hindernissen, die auf dem Weg auftauchen, sicher an ihren Zielort zu bringen. Oswald ist bei mehreren Gelegenheiten in Disneyland Paris aufgetreten. Insbesondere während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2017. Als er fröhlich neben Mickey und seinen Freunden marschierte. Er war im folgenden Jahr für das Disney FanDaze-Event im Walt Disney Studios Park und erneut während des PhotoPass Day zurück. Er ist auch in Meet Mickey Mouse zu sehen. Ist euch die Zeichnung des offenen Fächers in der Hütte aufgefallen, die ihn mit unserer Lieblingsmaus zeigt?
 
Das Jahr des Hasen
Kaninchen zur Rettung!
 
Kaninchen bevölkern auch das Schneewittchen-Universum. Sie gehören zu den Waldtieren, die sie nach ihrer nervenaufreibenden Flucht vor den dunklen Plänen der bösen Königin trösten. Und sie dann zur Hütte der Zwerge führen. So ist es nur natürlich, dass sie in der Fantasyland Attraktion “Schneewittchen und die sieben Zwerge” sowohl in der Eröffnungsszene, als auch am Ende erscheinen. Hasen sind ebenfalls sehr wichtig für die Zwerge. Die sie zu einem zentralen Motiv in ihren Holzskulpturen machen. In der Attraktion erscheinen Hasenmotive auf Grumpys Orgel und auf den Wägen, die die Gäste durch das Abenteuer führen. Kaninchen schmücken mehrere Kopfteile in der Hütte der sieben Zwerge sowie Säulen im Dornröschenschloss.
Der Tollpatsch
 
Ein weiteres Kaninchen voller Elan und Unfug im Kopf, ist Bambis bester Freund Klopfer. Sein Name kommt von dem Geräusch, das er macht, wenn er glücklich ist. Wenn er mit dem Fuß (oder genauer gesagt,  mit der Hinterpfote) tippt. Und er hat oft Grund, in Disneyland Paris zu sein. Entweder zu Weihnachten (wenn er mit seiner schicken Fliege auftritt) oder wenn der Sommer wieder kommt. So auch seine denkwürdigen Auftritte an der Seite von Miss Bunny an Bord von Minnies Little Spring Train während der “Swing into Spring”-Saison. Klopfer wurde auch in den Formgehölzen der Gartenbauteams im Central Plaza gefeiert. Das ganze Jahr über huldigt Disneys Sequoia Lodge ihm mit seiner Schlafzimmerdekoration. Sowie den Fresken und Gemälden, die vom Klassiker von 1942 inspiriert sind.
Das Jahr des Hasen
Hasen im Wunderland
 
Klopfers Begleiter in “Swing into Spring” ist das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland. Dieses heißt die Gäste bei der Attraktion “Alice´s Curious Labyrinth” willkommen. Aus Angst, zu spät zu kommen, schaut es ständig auf seine Uhr!
 
Der Märzhase seinerseits sitzt in Disneys Parade of Dreams  auf einer riesigen Teetasse. Er ist besonders präsent in March Hare Refreshments
Das Jahr des Hasen

Das von der legendären Disney Künstlerin Mary Blair entworfene Dekor. Das für die Tea-Party-Crowd-Sequenz , als auch in der Attraktion Mad Hatter´s Tea Cups wiederverwendet wurde. Hier wird nicht Ostern gefeiert, sondern ein dauerhafter “Nichtgeburtstag”!

Mittelalterliche Figuren
 
Ebenso schelmisch sind die Kaninchen, die sich in die Stiefel von Prinz Philip schleichen. Um an seiner Stelle mit Dornröschenz zu tanzen. In der unvergesslichen Szene aus Dornröschen von John Lounsbery, einem der historischen Meister der Disney Animation. Hasen erscheinen auf beiden Seiten des Kamins im Laden vor des Dornröschenschlosses, der Boutique du Chateau. Direkt gegenüber ist der Laden La Boutique de Merlin. Eine Hommage an den berühmten Zauberer, der die brillante Idee hatte, sich während seines Zauberduells mit der schrecklichen Madam Mim, in ein Kaninchen zu verwandeln.
 
Das Jahr des Hasen
Im Hundert-Morgen-Wald
 
Der Hase im Hundert-Morgen Wald ist immer voller genialer Lösungen für die Probleme seiner Freunde. Trotz seiner häufig mürrischen Art, lässt ihn seine Intelligenz an die sich ständige ändernde Umgebung anpassen. Er fühlt sich auf der Bühne (Winnie the Pooh and Friends, 1998-2011), genauso wohl, wie in der Parade (The Parade of Disney Dreams, Mickey´s Dazzling Christmas Parade) und vergisst schnell seine schlechte Laune. Um einige lustigen Momente mit dem Gäste n zu verbringen.
 
Ein sehr lebhafter Hase
 
Temperamentvoll und agil, oft bis zum Exzess, waren die glorreichen Tage von Roger Rabbit in Disneyland Paris in den 1990er und frühen 2000er Jahren. Roger war einer der Stars der legendären Show “En Scéne, s´il vous Plait!” (1995-2000). Er trat sowohl in der California Dream Parade (1997), als auch in der Disney´s Toon Circus Straßenshow (2001) auf. Wo er seinem Temperament freien Lauf ließ.
Das Jahr des Hasen
Ein Kaninchen mit großen Instinkten
 
Für das große Finale des 30-jährigen Jubiläums des Resorts, gab es keine ikonischere Figur als Judy Hopps. Die Heldin von Zootopia (2016). Ursprünglich sollte Judy nur Nicks Wilds Kumpel sein. Aber ihre positive, strahlende Persönlichkeit veranlasste die Drehbuchautoren dazu, die Rollen zu tauschen. Kein Problem für Judy. Sie war glücklich, die Dinge aufmischen und Zootopias erste Kaninchen Polizistin zu werden.
 
Das Wichtigste für Judy Hopps ist, dass sie an ihre Träume glaubt. Um Grenzen zu verschieben und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es ist eine großartige Lektion in Optimismus, die im Mittelpunkt der Dream…and Shine Brighter Show steht. Die sowohl dreißig Jahre Träume, als auch den Beginn der hoffnungsvollen neuen Ära feiert. Nicht schlecht für ein kleines Kaninchen!

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Neuigkeiten für 2023 – Disneyland Paris plant Großes für 2023

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, haut Disneyland Paris massig Neuigkeiten für 2023 raus. In diesem Beitrag findet ihr alles zusammengefasst zum nachlesen.

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum gehen weiter

Das Resort gibt bekannt, dass die Feierlichkeiten zum 30 jährigen Jubiläum noch bis zum 30. September 2023 andauern werden. Ihr habr also noch genug Zeit dieses besondere Jubiläum in Disneyland Paris zu feiern.

Hier findet ihr mehr Informationen zu den Feierlichkeiten.

Avengers: Power the Night

Die neue Drohnen Show “Avengers: Power the Night” kommt ab dem 28. Januar bis zum 8. Mai 2023

Der Walt Disney Studios Park bekommt mit “Avengers: Power the Night” eine brandneue, allabendliche Drohnenshow. Sie wird ab dem 28. Januar den Nachthimmel erleuchten.
 
Erst Mitte letzten Jahres hat in den Studios der neue Avengers Campus eröffnet. Seither besuchen regelmässig die Marvel Superhelden den Park. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.
Neuigkeiten für 2023
©Disney © 2023 MARVEL

"Disney Dreams!" kommt zurück

Disneyland Paris kündigt die Rückkehr der beliebten Abendshow “Disney Dreams!” aus dem Jahr 2012 an.
Geführt von Peter Pans Schatten geht es ab dem 12. April auf eine Reise zu “Die Schöne und das Biest”, “Der Glöckner von Notre Dame”, “Der König der Löwen”, “Rapunzel – Neu verföhnt” und vielen weiteren Geschichten aus der Welt von Disney und Pixar.
Ein Feuerwerk aus Farben und Licht, mit schillernden Projektionen, Laserelementen, Fontänen und pyrotechnischen Effekten aus modernster Technologie.
Neuigkeiten für 2023
©Disney

Pixar: We Belong Together: ab Sommer 2023

Im Sommer 2023 präsentiert der Walt Disney Studios Park in Disneyland Paris mit „Pixar: We Belong Together“ eine brandneue Show im Studio Theater. Dort werdet ihr auf einer herzerwärmenden Reise mit beliebten Pixar Figuren herausfinden, wie Musik und Freundschaft Menschen zusammenbringt. Mehr Infos dazu bald.
Neuigkeiten für 2023
©Disney

Frühstücken mit den Prinzessinnen kehrt zurück

Im Frühjahr darf in der “Auberge de Cendrillon” im Fantasyland wieder zusammen mit den Disney Prinzessinnen gefrühstückt werden.

Es stehen dann zwei verschiedene Frühstücksvarianten zur Auswahl. Z.B. ein rein veganes Frühstück mit Kokosnuss- und Mango-Chia-Pudding sowie Tofu-Rührei mit Kurkuma und Zwiebeln. Mehr zum Auberge de Cendrillon findet ihr hier
Neuigkeiten für 2023
©Disney
©Disney

Neuigkeiten für 2023 - Fashion für's Finale

Neue, stilvolle Produkte der Linie „Minnie Paris”, entworfen vom resorteigenen Merchandising Studio erscheinen bald.
Eine Kollektion aus Kleidung und Accessoires in den Farben der Show „Dream… and Shine Brighter!“ hält Einzug in die Shops von Disneyland Paris.
 
Polka Dot Day:
Punkt vor Strich lautet das Motto indes am 22. Januar 2023, dem offiziellen Polka Dot Day.
Kleidung, Modeaccessoires wie Baskenmützen sowie buntes Geschirr. Versehen mit Tupfen in den Farben Rot, Orange und Rosa, für Minnies lustige und fröhliche Persönlichkeit.

„it's a small world" eröffnet bald wieder

Es ist endlich bekannt: „it’s a small world” wird wieder ab Frühling 2023 zurückkehren
Die wohl märchenhafteste Bootsfahrt der Welt wird nach umfassender Renovierung wiedereröffnet.
 
Mehr zu „it’s a small world” findet ihr hier

Die Umgestaltung des Disney Village geht voran

Von Bayern nach Britannien. Im Disney Village verwandelt sich demnächst King Ludwig’s Castle in den, von einem englischen Pub inspirierten, The Royal Pub. Betrieben von der renommierten Groupe Bertrand, einem langjährigen Partner des Resorts, der auch andere Lokale im Disney Village und Restaurants in Paris betreibt, wird hier das Beste der traditionellen englischen Küche serviert. Auf der Speisekarte stehen unter anderem ein ganztägiges Frühstück, Fish and Chips, Guinness-Rinderschmorbraten und eine große Auswahl an Craft-Bieren.

Ganz neu steht außerdem die Eröffnung von Rosalie an. Die traditionell französische Brasserie bittet ab Ende 2023 im Disney Village zu Tisch.

Mehr zur umfangreichen Umgestaltung des Disney Village findet ihr hier

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Leave a Legacy auf dem Avengers Campus im Disneyland Paris
 

Zwei Monate nach der Eröffnung des Marvel Avengers Campus hatte das Disneyland Paris zu einem besonderen Gewinnspiel aufgerufen.  Bei dem die glücklichen Gewinner die einzigartige Gelegenheit bekamen, im Quinjet eine Nachricht für die Ewigkeit zu hinterlassen. Dabei wurde die Nachricht auf einem USB-Stick gespeichert und im Jet hinterlegt. Der Quinjet ist das markante Fluggerät auf dem großen Platz des Avengers Campus. Das originalgetreu aus den Avengers Filmen nachempfunden wurde.

Als wir das Gewinnspiel entdeckt hatten, war für uns klar: “Da müssen wir mitmachen!”

Gesagt getan. Es kam, wie es, zumindest bei uns, nur äußerst selten passiert. Wir gewannen!!!
Die Siegermail kam dann, als wir gerade auf dem Weg ins Disneyland Paris auf der Autobahn waren. Vor lauter Freude sind wir fast in die Leitplanke gefahren. Was aber auch bedeutete, dass wir eine Woche später, wieder den Weg Richtung DLP auf uns nehemen mussten.

Die Veranstaltung fand am 07. Oktober 2022 auf dem Avengers Campus unter dem Namen “Leave a Legacy” statt. Das Event war, im Walt Disney Studios Park auf dem Avengers Campus, von 21 Uhr bis 24 Uhr angesetzt. Zuvor mußten wir aber noch unsere Berechtigungs-Badges an den Schaltern des Walt Disney Studios Park abholen. Dabei erlebten wir gleich die erste Überraschung. Denn kein Geringerer als der beliebte Ex-Botschafter, Giona Prevete, saß am Ticket-Schalter. Darüber hatten wir uns sehr gefreut. So konnten wir wieder einmal einen kurzen Smalltalk mit ihm halten. Dabei gab er uns die Badges, ein paar Gutscheine für eine Erinnerung an den Abend und tolle Buttons vom Avengers Campus.

Da wir uns rechtzeitig darum gekümmert hatten, hatten wir dann noch etwas Zeit bis zum Einlass.Die wir nutzten, indem wir das bunte Treiben vor dem noch geschlossenen Tor, des Walt Disney Studios Park, beobachteten.

Leave a Legacy
Gutschein für unser Geschenk
Tolle Buttons
Pünktlich um 21 Uhr öffneten die Tore. Wir strömten mit der Menge, sicher geleitet durch die Cast Member, in den Avengers Campus. Leave a Legacy wir kommen!!
Es war einiges geboten. Schon alleine den Avengers Campus bei Nacht zu erleben, ist immer ein besonderes Highlight. Die Lichteffekte, der Sound, sowie die Stimmung, sind im Dunkeln dort ganz besonders. Vorab möchten wir sagen, dass es drei schöne Stunden im Avengers Campus waren. Untermalt wurden die bestehenden Attraktionen mit kleinen, aufgebauten, zusätzlichen Stationen.

Bei Leave a Legacy wurde zusätzlich einiges geboten

Im Restaurant Pym Kitchen war ein kleines Versuchslabor aufgebaut. Hier wurde uns gezeigt, wie die Pym-Partikel genutzt werden, die das Essen im Restaurant auf die unterschiedlichen Größen schrumpfen oder wachsen lassen. Es gab eine Schminkstation, bei der man sich verschiedene Avengers Motive aufmalen lassen konnte. Beim Spider-Man W.E.B Slinger konnte man sich in eine Highscore-Liste eintragen lassen und die Gewinner wurden später geehrt. Zudem gab es einen Wettbewerb für das beste Kostüm mit Photopoint. Auch war der Hero Training Center geöffnet, allerdings ohne die Superhelden. Aber man konnte die Location toll für eigene Fotomotive nutzen. Das hat großen Spaß gemacht. Auch der Foto Point von Ant-Man, am Eingang des Campus, wurde mit Licht und Nebel in Szene gesetzt. Ideal für ein Erinnerungsfoto.
In der Stark Factory fand ein Live-Stream über Twitch statt. Ebenso waren beide Attraktionen an diesem Abend geöffnet. Wobei der Spider-Man W.E.B. Slinger nach kurzer Zeit, technische Probleme hatte und schließen mußte. War aber nicht weiter schlimm, da sind wir halt Flight Force gefahren. Für das leibliche Wohl waren die Stark Factory sowie die beiden Food Trucks geöffnet.

Leave a Legacy im Quinjet

Um 23:30 Uhr ging dann das eigentliche  Event los. Auf dem Dach des Spider-Man W.E.B. Slingers kämpften Black Widow, Black Panther und Spider-Man gegen den Taskmaster. Weil dieser doch tatsächlich versucht hat, den Koffer mit dem USB- Stick zu stehlen. Der USB- Stick auf dem die Nachrichten gespeichert waren, auch unsere!! Aber da hat er die Rechnung ohne unsere drei Superhelden gemacht.

Nachdem der USB Stick erfolgreich verteidigt wurde, wurde er an zwei Cast Member übergeben. So dass er im Quinjet platziert werden konnte. Captain Marvel und Thor höchstpersönlich ließen es sich nicht nehmen und wohnten der Zeremonie bei. Durch die Zeremonie führten die beiden aktuellen Disneyland Paris Botschafter Carmen Lleo Badal und Quentin Rodrigues.

Leave a Legacy
Disneyland Paris Botschafter Carmen und Quentin
Leave a Legacy
Der Quinjet mit Thor und Captain Marvel

Als es dann nach Hause ging, hatten wir unsere Gutscheine noch eingelöst. Jeder Besucher bekam zur Erinnerung an diesen Abend drei tolle Konzept-Bilder vom Avengers Campus geschenkt.

Unser kleines Fazit:

Alles in Allem war es ein unvergesslicher und schöner Abend für uns. Der ohne große und spektakuläre Höhepunkte auskam. Auch hatte nicht alles geklappt. Wie z.Bsp die geschlossene Attraktion Spider-Man W.E.B. Slingers. Aber wir sehen es von der Seite, dass diese Veranstaltung wirklich etwas für die Fans und Besucher des Disneyland Paris war. Ganz ohne Presse und VIPs. Vielleicht haben wir uns auch deshalb so wohl gefühlt. Wir sind sehr stolz, dass wir unsere Nachricht hinterlassen durften. Und wer weiß, wie wichtig diese in der Zukunft für die Menschheit und den Avengers Campus noch sein wird!  🙂

Der Eintritt war frei. Man musste nur etwas Glück haben und gewinnen. W
ir konnten auch einige Freunde treffen und hatten die Möglichkeit mit Quentin Rodrigues kurz zu sprechen.
 
Wir hatten sehr viel Spaß. 
 
 

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

 

Unsere Erlebnisse auf der World Princess Week 2022 im Disneyland Paris

Was für ein Wochenende!! Eigentlich hatten wir das Wochenende vom 19. August bis zum 21. August 2022 mit unseren Jahreskarten reserviert, um wieder auf den Avengers Campus gehen zu können. Denn der hat es uns wirklich angetan.

Alles über unsere Erlebnisse auf dem Avengers Campus könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Als dann aber das Disneyland Paris vor knapp einem Monat den Beginn der “World Princess Week 2022” für Sonntag, den 21. August ankündigte, konnte für uns das Wochenende nur perfekt werden. Ein kleiner Wehrmutstropfen war allerdings, dass der Start der Prinzesssinnen Woche auf unseren Abreisetag fiel. Was bedeutete, dass wir für alles nur einen Tag zur Verfügung hatten.

Disney´s World Princess Week 2022

Aber was ist die World Princess Week denn eigentlich? Die World Princess Week ist Teil der “Ultimate Princess Celebration”, die letztes Jahr begann. Einem globalen, extravaganten Anliegen der Walt Disney Company, um die Wirkung der Disney Prinzessinnen für ihren Mut und Freundlichkeit hervorzuheben. Also alles, was ihre Fans auf der ganzen Welt begeistert.

Dabei gibt ihr offizielles Debüt als Disney Prinzessin dieses Jahr die Kumandran-Kriegerin Raya. Die damit ganz offiziell die 15te Disney Prinzessin wird. Sie ist  aus dem “Walt Disney Animation Studios” Film „Raya und der letzte Drache“! Und natürlich feiert sie auf der World Princess Week 2022 mit.

Großer Spaß mit den Prinzessinnen Sammelkarten

Pünklich, gleich morgens zur Zauberhaften Extrazeit, waren wir schon im Park. Immer wenn ein neues Event, oder eine neue Saison beginnt, fragen wir in der City Hall nach neuen Buttons oder Aufklebern. Manchmal haben wir Glück, und es gibt ein spezielles Souvenir. So auch an diesem Morgen. Zwar war es kein Button oder Aufkleber, sondern eine Sammelkarte der Disney Prinzessinnen.

Der Cast Member in der City Hall erklärte uns, dass es acht verschiedene Prinzessinnen zum Sammeln gäbe. Und sie gab uns gleich die erste Karte. Es war Belle aus “Die Schöne und das Biest”. Challenge Accepted!! Allerdings soll es heute nur 4-5 Karten geben. Die restlichen dann im Laufe der Woche.

Und so funktioniert es: Einfach die Cast Member (Verkäufer*innen) in den Shops nach den Karten fragen. Aber auch die Fotografen bei den Meet and Greet Stationen, oder den Magic Shots, verteilen sie.

Jetzt hatten wir eine Aufgabe. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht alle möglichen Karten zusammen bekommen würden. Wir trotteten also los und fragten alle Cast Member die wir trafen. Am Ende des Tages hatten wir dann 5 Karten zusammen. Auf Nachfrage waren an diesem Tag nicht mehr verschiedene Karten möglich. Trotzdem hatte es uns sehr viel Spaß gemacht. Die Karten sind für uns ein schönes Souvenir für diesen Tag. So etwas würden wir gerne öfters machen.

Magic Shots mit starken Charakteren

Natürlich hatte sich das Disneyland Paris für dieses Event wieder einige Magic Shots einfallen lassen. Da wir einen PhotoPass besitzen, war für uns sofort klar, alle möglichen Foto-Punkte mit diesem Thema zu suchen und zu nutzen. Als erstes führte uns unser Weg zum Magic Shot mit Raya. Der frischgebackenen Disney Prinzessin. Den wir im Adventureland vermuteten und auch fanden. Pocahontas, die berühmte und starke Häuptlingstochter, hatte ebenfalls ihren Magic Shot im Adventureland.

Im Frontierland gab es noch die drei kleinen Bären aus dem Film “Merida”. Die haben wir an diesem Tag aus Zeitgründen nicht machen können. Was aber nicht so schlimm war, da ich mich mit ihnen schon 2021 fotografieren lassen konnte. Später habe ich gelesen, dass es noch einen Magic Shot mit Vanellope von Schweetz aus dem Film “Ralph Reichts”, gab.

World Princess Week 2022
World Princess Week 2022

Prinzessinnen Parade mit Elsa und Anna

Schon im Vorfeld wurde eine Parade mit den Prinzessinnen auf der Paraden Route im Disneyland Park angekündigt. Zweimal am Tag sollte sie stattfinden. Ausserdem sollen Königin Elsa und Anna aus dem Film “Die Eiskönigin” mit dabei sein. Während unserer Jagd auf die Sammelkarten haben wir auch gleich die Zeiten dafür erfragt. Um 12:45 Uhr startete die erste Parade. Rechtzeitig haben wir uns einen Platz gesucht und hatten gespannt auf den Beginn gewartet.

Die Musik ging los und die Parade begann. Arielle, Mulan und Vaiana machten den Anfang. Sie waren zu Fuss unterwegs. Lächelten und winkten in die Kameras. Ein toller Beginn. Cinderella, Dornröschen und Belle kamen auf ihren royalen Kutschen an uns vorbei. Auch sie winkten uns zu. Sie verzauberten damit nicht nur die Kinder. Den Abschluss bildete der aufwendig gestaltete Parade Wagen mit Elsa und Anna. Manchen ist der Wagen noch aus der Saison “Frozen Celebration” aus dem Jahr 2019 bekannt. Für mich immer noch ein echter Hingucker. Anna saß mit Olaf in der Mitte. Elsa winkte uns von ihrem Podest am hinteren Teil des Wagens zu.

Eine kurze, aber durchaus märchenhafte Parade. Die Prinzessinnen strahlten mit ihrem Lächeln jede Menge Magie aus. Nicht nur Kinder waren begeistert. Auch uns haben sie in ihren Bann gezogen.

Die Disney Prinzessinnen sind der Star

Nicht nur in dieser speziellen Woche könnt ihr die Disney Prinzessinnen treffen. Im Princess Pavilion im Fantasyland findet ihr jeden Tag eine Prinzessin für ein Meet and Greet. Oder beim Essen mit den Prinzessinnen im Auberge de Cendrillon stehen sie gerne für ein Foto bereit.

Doch während der World Princess Week 2022 sind sie viel öfter, und an mehreren Orten im Park für ein Foto zu haben. Wir zum Beispiel hatten uns für Merida im Frontierland entschieden.

Was für eine Begegnung. Merida ist nicht nur im gleichnamigen Film eine starke Persönlichkeit. Nein, auch hier im Disneyland Park.

Sie agierte mit den Gästen so professionell, wie man sich Merida aus dem Film vorstellt. Sie nahm sich die nötige Zeit für jeden der sich anstellte. Besonders aber für die Kinder, die sichtlich begeistert waren.
Gerne hätten wir uns für mehr Prinzessinnen angestellt, aber die Zeit war auch hier gegen uns. Schneewittchen, Arielle, oder auch Mulan standen irgendwo im Park für Fotos zur Verfügung. Schade!!

Jede Menge Leckereien bei der World Princess Week 2022

Kein Event, oder Veranstaltung im Disneyland Paris, ohne spezielle Leckereien die zum Thema passen. So auch auf der World Princess Week 2022. Da wir nur einen Tag für dieses Event hatten, konnten wir natürlich nicht alles probieren. Deshalb haben wir uns aus der Auswahl etwas heraus gesucht. Sonst wären wir Gefahr gelaufen zu platzen. 🙂
Bon Appetit!

World Princess Week 2022

Wir hatten uns dann für Cinderella´s Delight und Arabian Nights bei der Old Mill im Fantasyland entschieden. Das sind Erdbeerstückchen in weißer Schokoladen-Kokos-Ganache. Die in einer großen Eiswaffel mit einer Beschichtung aus weißer Schokolade serviert wird. Passend zum Thema wurde die Creme wie ein Prinzessinnen Kleid in die Waffel gespritzt und mit einem, aus ebenfalls weißer Schokolade bestehenden, Plättchen, auf dem der Kopf von Cinderella bzw. Jasmin gedruckt war, verziert.

Sie hatten in etwa wie ein hochwertiger Schokokuss geschmeckt. Sehr lecker!!

Ausserdem gab es bei Victoria´s Home-Style Restaurant auf der Main Street U.S.A. noch den “Sleeping Beauty Charlotte Cake”. Sowie einen Mocktail (alkoholfreier Cocktail) beim Auberge de Cendrillon im Fantasyland. Die wir aber, wie schon erwähnt, nicht probiert haben. Schade!!

Fazit:

Was wären die Disney Filme, die Disney Parks weltweit, sowie Disney allgemein, ohne seine starken, mutigen und wunderschönen Prinzessinnen. Die sich immer gut gelaunt und mit viel Humor die Gunst des Prinzen verdienen. Da ist es nur mehr als Recht, dass sie zu ihrer eh schon großen Wichtigkeit und Präsenz in den Parks, auch noch ihr eigenes, weltweites Event bei Disney bekommen.

Für uns ist es ein gelungenes Event im Disneyland Paris gewesen. Ohne dass es überladen wirkte. Und ohne dass die 30 Jahrfeier in den Hintergrund geriet.
Ich war schon letztes Jahr während der World Princess Week vor Ort gewesen. Wo diese aber noch etwas kleiner ausfiel. Was der Corona Pandemie geschuldet war.

Ja, wir hatten nur einen Tag. Und ja, wir konnten leider nicht alles machen. Aber das, was wir erleben durften, hat uns beiden sehr gut gefallen. Das Sammeln der Sammelkarten hat großen Spass gemacht. Die Magic Shots sind eine schöne Erinnerung. Und die Prinzessinnen hatten nicht zuletzt für den royalen Zauber gesorgt, den wir aus den Disney Filmen kennen.

Wir, für unseren Teil, feiern gerne auch nächstes Jahr wieder mit. Aber dann mindestens einen Tag länger!!

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Eröffnungsfeier des Avengers Campus Paris

Am vergangenen Wochenende, am 9. und 10. Juli 2022, versammelten sich in Disneyland Paris die mächtigsten Superhelden der Erde, um die Einweihung des neuen Marvel Avengers Campus zu feiern. Iron Man, Spider-Man, Captain Marvel und Captain America begrüßten mit dem Disney CEO Bob Chapek, der Präsidentin von Disneyland Paris, Natacha Rafalski und Captain Marvel Star Brie Larson den neuen Themenbereich. Am 20. Juli 2022 wird der Avengers Campus dann offiziell für Besucher seine Pforten öffnen.
 
Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris

"Unsere Imagineers, die Teams der Marvel Studios und alle Beteiligten haben sich wirklich selbst übertroffen, um diesen actiongeladenen Avengers Campus nach Disneyland Paris zu bringen", so Chapek. "Ich denke, unsere Gäste werden über die Details und die Kreativität des Avengers Campus staunen, wenn sei hautnah in das Marvel Universum eintauchen"

Der neue Marvel Avengers Campus nimmt Besucher mit auf eine immersive Reise in das Marvel Universum. Im von Tony Stark aus dem Marvel Comic Iron Man ins Leben gerufenen Trainingscamp für Superhelden, wird die nächste Generation von Avengers rekrutiert und ausgebildet. Besucher spielen als “Rekruten” eine aktive Rolle an der Seite ihrer Superhelden und gestalten mit ihnen ihre persönliche Heldenreise durch den Themenbereich. Dabei warten zahlreichen Attraktionen und Animationen auf die Besucher. Wie das Hero Training Center, mit der Möglichkeiten Spider-Man, Iron Man oder Captain Marvel live zu treffen. Das Spider-Man W.E.B. Adventure, bei dem Besucher, mit Superkräften von Spider-Man ausgestattet, Abenteuer erleben. Die Avengers Assemble: Flight Force, eine neue Achterbahn, bei der sich Gäste zusammen mit Iron Man auf eine Hochgeschwindigkeitsmission durch den Weltraum begeben. Begleitet wird diese Reise im Marvel Universum durch die von Tony Stark entworfene künstliche Intelligenz F.R.I.D.A.Y, die die Rekruten im Avengers Campus willkommen heißt.

Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Avengers Assemble Flight Force
Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Spiderman W.E.B Adventure

Während der feierlichen Einweihungszeremonie setzten Captain Marvel, Captain Amercia, Spider-Man und Iron Man einen Lichtbogenreaktor in Gang. Um den neuen Themenbereich mit Strom zu versorgen. Höhepunkt war ein fulminantes Feuerwerk über der Quinjet Plattform.

Die Gäste der Eröffnungsfeier des Avengers Campus Paris

Mehr als 1.200 geladene Gäste, darunter internationale Prominente und deren Familien, wohnten den Feierlichkeiten bei. Und durften den neuen Marvel Avengers Campus im Anschluss erleben. Die international bekannte Band Black Eyed Peas posierte gemeinsam mit den Charakteren von Thor und Loki vor dem Quinjet. Auch Moderatorin, Sängerin und Model Jana Ina Zarrella, sowie die Influencer Ana Kohler, Luca Heubl und Max Nachtsheim stürzten sich nach der Eröffnungsfeier in diverse Marvel Abenteuer.

Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Jana Ina Zarrella
Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Ana Kohler & Luca Heubl

Zu den weiteren Gästen, die den Avengers Campus dieses Jahr besuchen werden, sollen unter anderem 20.000 Alltagshelden- und heldinnen gehören. Darunter Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen sowie Kinder und Familien, die dringend ein bißchen Zauber benötigen. Damit möchte Disney deren Engagement für die Allgemeinheit würdigen.

"Dies ist ein unglaubliches Jahr für Disneyland Paris. Im März sind wir in unser Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen gestartet. Und jetzt gehen wir mit dem Marvel Avengers Campus einen weiteren Schritt in Richtung Erweiterung des Walt Disney Studios Park und der allgemeinen Umgestaltung unseres Resorts".

Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
Eröffnungsfeier des Avengers Cammpus Paris
An der Konzeption und Realisierung des neuen Marvel Avengers Campus wirkten neben den Ingenieuren und Fachleuten von Disney Imagineering Paris und Disneyland Paris Entertainment mehr als 8.000 weitere Fachleute sowie 2.700 Bauarbeiter aus den verschiedensten Bereichen mit.
 

Alle Bilder © Disney