Tag

Beitrag

Browsing

Disney feiert das Jahr des Hasen

An diesem Sonntag beginnt das Jahr des Hasen. Nach chinesischer Tradition ist dies ein glückverheißendes Zeichen. Das Langlebigkeit, Frieden, gute Laune und Beweglichkeit symbolisiert. All dies zeigt sich auch in den vielen Kaninchen, die Disneyland Paris bevölkern.
 
Alles begann mit… einem Kaninchen!
 
Ausgelassenheit und Agilität: Diese Eigenschaften treffen besonders auf Oswald zu, dem 1927 von Walt Disney und Ub Iwerks erfundenen Glückskaninchen. Seit seinem allerersten Film “Trolley Troubles”, in dem er als Straßenbahnfahrer auftritt, setzt Oswald seine reiche Vorstellungskraft und Energie ein. Um seine Fahrgäste trotz der vielen Hindernissen, die auf dem Weg auftauchen, sicher an ihren Zielort zu bringen. Oswald ist bei mehreren Gelegenheiten in Disneyland Paris aufgetreten. Insbesondere während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2017. Als er fröhlich neben Mickey und seinen Freunden marschierte. Er war im folgenden Jahr für das Disney FanDaze-Event im Walt Disney Studios Park und erneut während des PhotoPass Day zurück. Er ist auch in Meet Mickey Mouse zu sehen. Ist euch die Zeichnung des offenen Fächers in der Hütte aufgefallen, die ihn mit unserer Lieblingsmaus zeigt?
 
Das Jahr des Hasen
Kaninchen zur Rettung!
 
Kaninchen bevölkern auch das Schneewittchen-Universum. Sie gehören zu den Waldtieren, die sie nach ihrer nervenaufreibenden Flucht vor den dunklen Plänen der bösen Königin trösten. Und sie dann zur Hütte der Zwerge führen. So ist es nur natürlich, dass sie in der Fantasyland Attraktion “Schneewittchen und die sieben Zwerge” sowohl in der Eröffnungsszene, als auch am Ende erscheinen. Hasen sind ebenfalls sehr wichtig für die Zwerge. Die sie zu einem zentralen Motiv in ihren Holzskulpturen machen. In der Attraktion erscheinen Hasenmotive auf Grumpys Orgel und auf den Wägen, die die Gäste durch das Abenteuer führen. Kaninchen schmücken mehrere Kopfteile in der Hütte der sieben Zwerge sowie Säulen im Dornröschenschloss.
Der Tollpatsch
 
Ein weiteres Kaninchen voller Elan und Unfug im Kopf, ist Bambis bester Freund Klopfer. Sein Name kommt von dem Geräusch, das er macht, wenn er glücklich ist. Wenn er mit dem Fuß (oder genauer gesagt,  mit der Hinterpfote) tippt. Und er hat oft Grund, in Disneyland Paris zu sein. Entweder zu Weihnachten (wenn er mit seiner schicken Fliege auftritt) oder wenn der Sommer wieder kommt. So auch seine denkwürdigen Auftritte an der Seite von Miss Bunny an Bord von Minnies Little Spring Train während der “Swing into Spring”-Saison. Klopfer wurde auch in den Formgehölzen der Gartenbauteams im Central Plaza gefeiert. Das ganze Jahr über huldigt Disneys Sequoia Lodge ihm mit seiner Schlafzimmerdekoration. Sowie den Fresken und Gemälden, die vom Klassiker von 1942 inspiriert sind.
Das Jahr des Hasen
Hasen im Wunderland
 
Klopfers Begleiter in “Swing into Spring” ist das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland. Dieses heißt die Gäste bei der Attraktion “Alice´s Curious Labyrinth” willkommen. Aus Angst, zu spät zu kommen, schaut es ständig auf seine Uhr!
 
Der Märzhase seinerseits sitzt in Disneys Parade of Dreams  auf einer riesigen Teetasse. Er ist besonders präsent in March Hare Refreshments
Das Jahr des Hasen

Das von der legendären Disney Künstlerin Mary Blair entworfene Dekor. Das für die Tea-Party-Crowd-Sequenz , als auch in der Attraktion Mad Hatter´s Tea Cups wiederverwendet wurde. Hier wird nicht Ostern gefeiert, sondern ein dauerhafter “Nichtgeburtstag”!

Mittelalterliche Figuren
 
Ebenso schelmisch sind die Kaninchen, die sich in die Stiefel von Prinz Philip schleichen. Um an seiner Stelle mit Dornröschenz zu tanzen. In der unvergesslichen Szene aus Dornröschen von John Lounsbery, einem der historischen Meister der Disney Animation. Hasen erscheinen auf beiden Seiten des Kamins im Laden vor des Dornröschenschlosses, der Boutique du Chateau. Direkt gegenüber ist der Laden La Boutique de Merlin. Eine Hommage an den berühmten Zauberer, der die brillante Idee hatte, sich während seines Zauberduells mit der schrecklichen Madam Mim, in ein Kaninchen zu verwandeln.
 
Das Jahr des Hasen
Im Hundert-Morgen-Wald
 
Der Hase im Hundert-Morgen Wald ist immer voller genialer Lösungen für die Probleme seiner Freunde. Trotz seiner häufig mürrischen Art, lässt ihn seine Intelligenz an die sich ständige ändernde Umgebung anpassen. Er fühlt sich auf der Bühne (Winnie the Pooh and Friends, 1998-2011), genauso wohl, wie in der Parade (The Parade of Disney Dreams, Mickey´s Dazzling Christmas Parade) und vergisst schnell seine schlechte Laune. Um einige lustigen Momente mit dem Gäste n zu verbringen.
 
Ein sehr lebhafter Hase
 
Temperamentvoll und agil, oft bis zum Exzess, waren die glorreichen Tage von Roger Rabbit in Disneyland Paris in den 1990er und frühen 2000er Jahren. Roger war einer der Stars der legendären Show “En Scéne, s´il vous Plait!” (1995-2000). Er trat sowohl in der California Dream Parade (1997), als auch in der Disney´s Toon Circus Straßenshow (2001) auf. Wo er seinem Temperament freien Lauf ließ.
Das Jahr des Hasen
Ein Kaninchen mit großen Instinkten
 
Für das große Finale des 30-jährigen Jubiläums des Resorts, gab es keine ikonischere Figur als Judy Hopps. Die Heldin von Zootopia (2016). Ursprünglich sollte Judy nur Nicks Wilds Kumpel sein. Aber ihre positive, strahlende Persönlichkeit veranlasste die Drehbuchautoren dazu, die Rollen zu tauschen. Kein Problem für Judy. Sie war glücklich, die Dinge aufmischen und Zootopias erste Kaninchen Polizistin zu werden.
 
Das Wichtigste für Judy Hopps ist, dass sie an ihre Träume glaubt. Um Grenzen zu verschieben und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es ist eine großartige Lektion in Optimismus, die im Mittelpunkt der Dream…and Shine Brighter Show steht. Die sowohl dreißig Jahre Träume, als auch den Beginn der hoffnungsvollen neuen Ära feiert. Nicht schlecht für ein kleines Kaninchen!

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

“Welcome” – Neue Hintergrundmusik im Walt Disney Studios Park, die ab dem 7. November am “La Place des Fréres Lumiére” im Front Lot zu hören ist.

Musik ist eines der Markenzeichen der Walt Disney Company. Mit Liedern und Partituren, die von den Fans auf der ganzen Welt geliebt werden. Als Teil der laufenden Umgestaltung des Walt Disney Studio Parks stellt Walt Disney Imagineering eine neue “Ouvertüre” vor. Sie enthält eine Instrumentenauswahl aus vielen Geschichten und Abenteuern die im Park zu sehen sind. Von den Frozen- und Toy Story-Filmen bis hin zu den Marvel Filmen. Mike Fracassi, Senior Music Producer bei Walt Disney Imagineering, erzählt mehr über diese neue Atmosphäre, die für La Place des Fréres Lumiére geschaffen wurde.

Können Sie den Prozess der Erstellung einer neuen Hintergrundmusik für den Themenpark ein wenig enthüllen und was ist Ihre Rolle in diesem Prozess?
 
Wir fragen uns zunächst, wie kann Musik das Geschichtenerzählen und die Emotion der Umgebung und Erfahrung unterstützen? Was soll die Musik bewirken und wie sollen sich unsere Gäste im Raum fühlen? Als Tom Fitzgerald, Portfolio Creative Executive, und John Dennis, Executive Creative Director, mich baten, am neuen Hintergrundmusikprogramm für La Place des Fréres Lumiére zu arbeiten. War ich sofort begeistert. Da ich die ursprünglichen Musikprogramme für den gesamten Park zusammengestellt hatte. Es war ein Privileg, die Pariser Parks all die Jahre zu unterstützen und der Walt Disney Studios Park war eines meiner ersten Projekte bei Walt Disney Imagineering. Tom hatte eine gute Vorstellung davon, was die Musik erreichen sollte. Von da an fing ich an, Musikideen zusammenzutragen und eine Playlist zum Review zu erstellen. Wir haben dann die Playlist-Auswahl und -Reihenfolge weiter verfeinert, damit alles funktioniert und gut klingt. Eine unserer Redakteurinnen, Megan Duncan, hat großartige Arbeit geleistet. Indem sie die Sequenz so gestaltet hat, dass die verschiedenen Themen gut zusammenpassen.
 
Im Laufe der Jahre wurden im Walt Disney Studios Park viele Geschichten zum Leben erweckt. Wie wählen Sie am Ende die richtigen Instrumentalelemente aus diesen Geschichten aus, die zu der Stimmung passen, die Sie zu erzeugen versuchen?
 
Der Eingangsplatz zum Park ist der erste Eindruck von unserem einzigartigen Kino Konzept im Walt Disney Studios Park. Der Park ist gewachsen und hat sich mit so vielen neuen Geschichten und Charakteren weiterentwickelt, dass es an der Zeit war, dass die Eingangsmusik den Park von heute widerspiegelt. Und auch mit Blick in die Zukunft. Die neue Eingangsmusik ist eine aufregende und energiegeladene Ouvertüre und passt zu den Charakteren und Geschichten im Park. Wir haben vertraute und einprägsame Themen ausgewählt, um die Vorfreude und Aufregung auf das zu steigern, was die Gäste auf der anderen Seite von Disney Studio 1 erwartet. Bei jedem Spaziergang durch die Plaza hören die Gäste vertraute Klänge aus einem Disney oder Pixar Film oder einem Thema aus einem Marvel Film. Der Park durchläuft eine erstaunliche Tranformation und wir verwenden Musik, um unsere Gäste auf die Reise mitzunehmen.
 
Was ist ihr Lieblingstrack, den Sie im Park unbedingt hören möchten?
 
Das ist eine unfaire Frage. Es gibt so viele großartige Soundtrack-Themen in der neuen Plaza-Hintergrundmusik, aber nur wenige sind so belebend wie The Avengers. 
 
 

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.