Indiana Jones and the Temple of Peril in Disneyland Paris
Indiana Jones - Der Geschichte auf den Grund gehen
Im Laufe seiner Karriere hat Indiana Jones im Auftrag von Museen und Universitäten die Welt bereist, um die größten Schätze der Geschichte zu finden. 1936 machte er sich auf den Weg zur Bundeslade und 1938 zum Heiligen Gral. Im zweiten Teil finden wir ihn in Indien. Einem Ort, den er 1935 (wenn auch unbeabsichtigt) besuchte, um einen heiligen Stein aus Sankara zu holen.
Aber dieses Mal, hier bei der rasanten Attraktion in Disneyland Paris, ist er in offiziellen Angelegenheiten unterwegs. Mit Unterstützung seiner Universität ist er auf der Suche nach einer uralten verlorenen Stadt, die im Herzen des Dschungels versteckt ist. Wobei ein seltsamer Spruch als einziger Hinweis auf ihren Verbleib dient: “Die Schätze der Welt warten auf diejenigen, die es wagen, ganz hoch zu klettern”.
Er beginnt auf der Spitze eines Hügels zu graben und entdeckt die ersten Anzeichen einer tausendjährigen Tempelruine. Angesicht der Größe des Gebäudes wurde eine richtige Eisenbahn gebaut. Um die Ausgrabung und Freilegung eines echten architektonischen Wunderwerks zu erleichtern. Das einigen der größten Kultstätten des ewigen Indiens würdig ist. Wie z.B. dem Vidyasthtankar-Tempels im Südwesten des Landes. Nach mehreren Monaten intensiver Grabungen ist die Stätte endlich für die Öffentlichkeit zugänglich. Die ihre Schönheit, aber auch ihre vielen Geheimnisse an Bord eines der für die Ausgrabungen verwendeten Waggons bewundern kann. Die Reise ist, gelinde gesagt, eine ziemlich rasante Fahrt.


Indiana Jones - Mutig und furchtlos


Der Zug durch die Minen


Zurück zum Anfang
Das dritte Abenteuer unseres Lieblingsarchäologen, “Indiana Jones und der letzte Kreuzzug” (1989) enthüllte die Ursprünge von Indy´s Peitsche und seinem berühmten Hut. Sie stammen von seiner Begegnung mit einem gewissen Fedora (was zufällig auch der Name dieses Hutstils ist), dem Anführer einer Bande von Plünderern. Die gekommen sind, um das Kreuz von Coronado zu stehlen.
Wir schreiben das Jahr 1912. Der Teenager “Indy” zeltet mit seiner Pfadfindertruppe. Nachdem er den Banditen das Relikt gestohlen hat, versucht er, ihnen zu entkommen. Und landet auf dem Dach eines Zuges mit Zirkustieren. Genau in diesem Moment fällt er in einen Waggon, in dem sich ein Löwe befindet. Den er mit einer Peitsche, die neben ihm an der Wand hängt, in Schach halten kann. Was den Hut betrifft, so wird er ihm am Ende der Verfolgungsjagd, vom Dieb selbst, als Zeichen der Bewunderung für seine Tapferkeit gegeben. Obwohl er es nicht geschafft hat, das Kreuz aus den Händen der Plünderer zu erhalten. Wenn man genau hinsieht, findet man diese Gegenstände unweit des Eingangs der Attraktion auf einem Gerüst.
Mehr zu der Attraktion “Indiana Jones and the Temple of Peril” findet ihr hier!

Alle Bilder © Disney
Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.