Tag

Disney Event

Browsing

Am Bastille Day gab es Europas größte Drohnenshow in Disneyland Paris

Am französischen Nationalfeiertag flogen 1.495 Drohnen über das Dornröschenschloss – eine neue Bestmarke!
 
Zur Feier des Bastille Days – Frankreichs Nationalfeiertag – überraschte Disneyland Paris seine Gäste mit einer innovativen Abendshow. 1495 Drohnen schwebten gleichzeitig über das Wahrzeichen des Resorts. Und kreierten so die größte Drohnenshow europaweit.
 
Farben & Formen
Die Show ist eine Hommage an die enge Verbindung zwischen Frankreich und Disneyland Paris. Eine Kombination aus Pyrotechnik, Lichtern und ausgefeilten Choreografien. Dabei zeichneten die Drohnen mittels schillernder Formen und leuchtender Farben französische Wahrzeichen in den Nachthimmel. Wie beispielsweise die Farben der Landesflagge, den Eifelturm und die berühmten Rosen an den Fenstern der Kathedrale Notre Dame. Aber auch Disney und Pixar Klassiker mit französischer Geschichte. Wie “Die Schöne und das Biest”, “Der Glöckner von Notre Dame”, “Aristocats” und “Ratatouille”.
 
Erfahrung & Erfolg
Das rekordverdächtige Spektakel ist das Ergebnis einer mehr als viermonatigen Zusammenarbeit zwischen den Entertainment Teams von Disneyland Paris Dronisos, dem offiziellen Technologieanbieter in Bordeaux und europäischen Markführer für Drohnenshows.
Bastille Day
Bastille Day

Bastille Day in Disneyland Paris

"Disney kann auf eine 100-jährige Tradition als Pionier zurückblicken. Und wir sind ständig bestrebt, unser Storytelling noch weiter zu verbessern und die Bereiche, in denen wir tätig sind, neu zu definieren. Wie könnten wir dies besser umsetzen, als mit dem talentierten Team von Dronisos? Ich bin sehr stolz auf die Arbeit aller Mitarbeitenden"

"Die Show zu Ehren des französischen Nationalfeiertags, bei der 1.495 Drohnen zum Einsatz kamen, ist ein bemerkenswerter Mix aus modernster Technologie und hochentwickelter, künstlerischer Leitung. Zusammen mit den Teams von Disneyland Paris teilen wir eine gemeinsame Vision: Die Nutzung von Technik um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Es war uns eine große Freude, dieses Spektakel zum Leben zu erwecken. Und wir danken den Teams von Disneyland Paris für ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit".

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Disneyland Paris und Dronisos hat vor allem den Weg für die preisgekrönte Abendshow Disney D-Light geebnet. Die noch bis zum 30. September im Rahmen des großen Finales zum 30. Jubiläum gezeigt wird. Sowie die Drohnenshow “Avengers: Power the Night”, die vom 01. September bis zum 05. November in den Walt Disney Studios Park zurückkehrt.
 
 
Bastille Day

Alle Bilder © Disney

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Marvel Art Atelier in Disneyland Paris

Disneyland Paris und Marvel veranstalteten zum ersten Mal eine Vernissage der Werke angehender Künstler im Hotel New York – The Art of Marvel in Disneyland Paris. Dazu waren fünf junge Künstler aus ganz Europa angereist. Sie konnten dann, unter der Aufsicht gestandener und bekannter Marvel Illustratoren, ihr Können unter Beweis stellen. Eine seltene und einzigartige Chance, die sich für die fünf Zeichner auftat.

Zum krönenden Abschluß wurden die geschaffenen Werke dann am 21. Juni 2023, bei einer Vernissage im Convention Center des Hotel New York  – The Art of Marvel, ausgestellt. Dabei hatte uns kein geringerer als Chester B. Cebulski, ein amerikanischer Autor und Redakteur für Marvel Comics, begrüßt. Er ist für seine Arbeit an Titeln wie Marvel Fairy Tales bekannt. Er spricht fließend Japanisch und lebte 18 Monate lang in Shanghai.  Wo er als Vice President of International Business Development & Brand Management bei Marvel tätig war. Seit November 2017 ist er Chefredakteur bei Marvel Comics in New York.

Ausserdem war Olivier Coipel, ein französischer Comiczeichner, der für seine Arbeit an Büchern wie “House of M”, “Legion of Super-Heroes” und “Thor” bekannt ist, ebenso mit von der Partie. Er unterzeichnete im Januar 2005 einen Exklusivvertrag mit Marvel Comics. Er wurde im August 2005 als einer der Marvels “Young Guns” bekannt. Einer Gruppe von Künstlern, die die Qualität aufweisen, die “einen zukünftigen Superstar Bleistiftzeichner” ausmachen.

Superstars in der Szene sind sie allemal. Deshalb mussten auch beide für viele Selfies herhalten. Ausserdem hatten wir uns von beiden eine Skizze zeichnen lassen, die jetzt ihren ehrenvollen Platz an unserer Wand gefunden hat.

Marvel rt Atelier
Wir mit Chester B. Cebulski
Wir mit Olivier Coipel und seinem Sohn

Tränen beim Marvel Art Atelier

Die Künstler stellten ihre Originale auf Flipchart Ständern aus. Mit großem Interesse bestaunten wir die Kunstwerke der fünf Kreativen. Alle waren sehr professionell und hätten aus einem echten Marvel Comic stammen können. Dennoch stach eine Präsentation etwas heraus. Zunächst dachten wir uns aber nichts dabei.

Chester B. Cebulski betrat nach ein paar Minuten die kleine Bühne. Er erklärte uns kurz die Bedeutung des Workshops und dankte allen Beteiligten. Ebenso dankte er auch Natacha Rafalski, Präsidentin des Disneyland Paris, die selbst anwesend war. Und überreichte ihr eine originale und colorierte Illustration einer der Marvel Mentoren des Workshops.

Dann ging es sehr schnell. Er verkündete die Siegerin dieses Events und bat Federica Mancin auf die Bühne. Er überreichte ihr eine kleine Medaille und schüttelte ihr die Hand. Das Beste kam aber noch. Als er ihr, vor uns Gästen, dann freudig verkündete, dass sie einen Vertrag bei Marvel angeboten bekommt, konnte sie sich nicht mehr zurückhalten. Freudentränen liefen ihr über die Wangen. Für sie, aber auch für uns alle, ein schöner Moment. Herzlichen Glückwunsch!!

Die Künstler des Marvel Art Atelier

Die Kunstwerke, die im Rahmen des “Marvel Art Atelier” von den 5 Künstlern Jason Muhr, Matteo Leoni, Federica Mancin, Adam Farquharson und Dani Parker geschaffen wurden, wurden am 21. Juni in der Jack Kirby Legacy Gallery im Disney Hotel New York – The Art of Marvel ausgestellt. Dort hatten wir noch nach der Vernissage die Gelegenheit, mit jedem von ihnen ins Gespräch zu kommen. Man konnte deutlich die Zufriedenheit und den Stolz der Künstler, die aus fast ganz Europa kamen,  spüren. Zum einen, überhaupt bei diesem Workshop dabei zu sein, als auch, dass die eigenen Werke professionell ausgestellt wurden.

Was es sonst noch bei der Marvel Art Gallerie gab

Nicht nur, dass es reichlich Getränke und süße Snacks für die Besucher gab, durften wir auch einen kleinen Vorgeschmack davon bekommen, was noch kommt. Zum einen durften wir einen ersten Blick auf eine neue “Dr. Strange Special Effekt Requisite” werfen. Diese wird Spezialitäten Cocktails zeigen. Die Gäste ab diesem Sommer in der Bleecker Street Lounge im Disney Hotel New York  -The Art of Marvel, bestellen können.
 

Ausserdem durften wir zwei neue Cocktails probieren, die völlig ohne Alkohol auskamen. Diese sollen dann, diesen Sommer in der Bleeker Street Lounge, angeboten werden.

Der Runes de Kof-Khol besteht aus den Zutaten: Jabuticaba, Blaubeerpüree, Limette, Rue Berry, Cranberry und schmeckt sehr fruchtig und lecker.
 
Der Kamar-Taj besteht aus: Kiwi, Rue Berry, Monin Green Apple, Limette, Grüntee-Matcha-Sirup und schmeckt sehr erfrischend.
 
Auch opitsch sind die beiden Cocktails ein Highlight. Das tiefe Rot, bzw. das erfrischende Grün fallen sofort auf. Alles in allem machen sie eindeutig Lust auf mehr davon. 

Fazit:
Für uns war dieser Nachmittag eine tolle und kurzweilige Sache. Als große Marvel Fans war es für uns eine Ehre Chester B. Cebulski und  Olivier Coipel, zwei echte Größen bei Marvel Comics, kennen zu lernen. Ebenso war es erstaunlich zu sehen, was angehende, junge Künstler in der Lage sind zu entwerfen und zu zeichnen. So schnell können 2 Stunden vergehen. Wahnsinn. Wir danken Disneyland Paris sehr für diese Möglichkeit. Unser kleines und eigenes Highlight war aber, dass Chester B. Cebulski und  Olivier Coipel sich die Zeit nahmen, um uns eine kleine Skizze zu zeichnen. Die jetzt einen Ehrenplatz an unserer Wand besitzt.

Marvel Art Atelier
Marvel Art Atelier

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

Leave a Legacy auf dem Avengers Campus im Disneyland Paris
 

Zwei Monate nach der Eröffnung des Marvel Avengers Campus hatte das Disneyland Paris zu einem besonderen Gewinnspiel aufgerufen.  Bei dem die glücklichen Gewinner die einzigartige Gelegenheit bekamen, im Quinjet eine Nachricht für die Ewigkeit zu hinterlassen. Dabei wurde die Nachricht auf einem USB-Stick gespeichert und im Jet hinterlegt. Der Quinjet ist das markante Fluggerät auf dem großen Platz des Avengers Campus. Das originalgetreu aus den Avengers Filmen nachempfunden wurde.

Als wir das Gewinnspiel entdeckt hatten, war für uns klar: “Da müssen wir mitmachen!”

Gesagt getan. Es kam, wie es, zumindest bei uns, nur äußerst selten passiert. Wir gewannen!!!
Die Siegermail kam dann, als wir gerade auf dem Weg ins Disneyland Paris auf der Autobahn waren. Vor lauter Freude sind wir fast in die Leitplanke gefahren. Was aber auch bedeutete, dass wir eine Woche später, wieder den Weg Richtung DLP auf uns nehemen mussten.

Die Veranstaltung fand am 07. Oktober 2022 auf dem Avengers Campus unter dem Namen “Leave a Legacy” statt. Das Event war, im Walt Disney Studios Park auf dem Avengers Campus, von 21 Uhr bis 24 Uhr angesetzt. Zuvor mußten wir aber noch unsere Berechtigungs-Badges an den Schaltern des Walt Disney Studios Park abholen. Dabei erlebten wir gleich die erste Überraschung. Denn kein Geringerer als der beliebte Ex-Botschafter, Giona Prevete, saß am Ticket-Schalter. Darüber hatten wir uns sehr gefreut. So konnten wir wieder einmal einen kurzen Smalltalk mit ihm halten. Dabei gab er uns die Badges, ein paar Gutscheine für eine Erinnerung an den Abend und tolle Buttons vom Avengers Campus.

Da wir uns rechtzeitig darum gekümmert hatten, hatten wir dann noch etwas Zeit bis zum Einlass.Die wir nutzten, indem wir das bunte Treiben vor dem noch geschlossenen Tor, des Walt Disney Studios Park, beobachteten.

Leave a Legacy
Gutschein für unser Geschenk
Tolle Buttons
Pünktlich um 21 Uhr öffneten die Tore. Wir strömten mit der Menge, sicher geleitet durch die Cast Member, in den Avengers Campus. Leave a Legacy wir kommen!!
Es war einiges geboten. Schon alleine den Avengers Campus bei Nacht zu erleben, ist immer ein besonderes Highlight. Die Lichteffekte, der Sound, sowie die Stimmung, sind im Dunkeln dort ganz besonders. Vorab möchten wir sagen, dass es drei schöne Stunden im Avengers Campus waren. Untermalt wurden die bestehenden Attraktionen mit kleinen, aufgebauten, zusätzlichen Stationen.

Bei Leave a Legacy wurde zusätzlich einiges geboten

Im Restaurant Pym Kitchen war ein kleines Versuchslabor aufgebaut. Hier wurde uns gezeigt, wie die Pym-Partikel genutzt werden, die das Essen im Restaurant auf die unterschiedlichen Größen schrumpfen oder wachsen lassen. Es gab eine Schminkstation, bei der man sich verschiedene Avengers Motive aufmalen lassen konnte. Beim Spider-Man W.E.B Slinger konnte man sich in eine Highscore-Liste eintragen lassen und die Gewinner wurden später geehrt. Zudem gab es einen Wettbewerb für das beste Kostüm mit Photopoint. Auch war der Hero Training Center geöffnet, allerdings ohne die Superhelden. Aber man konnte die Location toll für eigene Fotomotive nutzen. Das hat großen Spaß gemacht. Auch der Foto Point von Ant-Man, am Eingang des Campus, wurde mit Licht und Nebel in Szene gesetzt. Ideal für ein Erinnerungsfoto.
In der Stark Factory fand ein Live-Stream über Twitch statt. Ebenso waren beide Attraktionen an diesem Abend geöffnet. Wobei der Spider-Man W.E.B. Slinger nach kurzer Zeit, technische Probleme hatte und schließen mußte. War aber nicht weiter schlimm, da sind wir halt Flight Force gefahren. Für das leibliche Wohl waren die Stark Factory sowie die beiden Food Trucks geöffnet.

Leave a Legacy im Quinjet

Um 23:30 Uhr ging dann das eigentliche  Event los. Auf dem Dach des Spider-Man W.E.B. Slingers kämpften Black Widow, Black Panther und Spider-Man gegen den Taskmaster. Weil dieser doch tatsächlich versucht hat, den Koffer mit dem USB- Stick zu stehlen. Der USB- Stick auf dem die Nachrichten gespeichert waren, auch unsere!! Aber da hat er die Rechnung ohne unsere drei Superhelden gemacht.

Nachdem der USB Stick erfolgreich verteidigt wurde, wurde er an zwei Cast Member übergeben. So dass er im Quinjet platziert werden konnte. Captain Marvel und Thor höchstpersönlich ließen es sich nicht nehmen und wohnten der Zeremonie bei. Durch die Zeremonie führten die beiden aktuellen Disneyland Paris Botschafter Carmen Lleo Badal und Quentin Rodrigues.

Leave a Legacy
Disneyland Paris Botschafter Carmen und Quentin
Leave a Legacy
Der Quinjet mit Thor und Captain Marvel

Als es dann nach Hause ging, hatten wir unsere Gutscheine noch eingelöst. Jeder Besucher bekam zur Erinnerung an diesen Abend drei tolle Konzept-Bilder vom Avengers Campus geschenkt.

Unser kleines Fazit:

Alles in Allem war es ein unvergesslicher und schöner Abend für uns. Der ohne große und spektakuläre Höhepunkte auskam. Auch hatte nicht alles geklappt. Wie z.Bsp die geschlossene Attraktion Spider-Man W.E.B. Slingers. Aber wir sehen es von der Seite, dass diese Veranstaltung wirklich etwas für die Fans und Besucher des Disneyland Paris war. Ganz ohne Presse und VIPs. Vielleicht haben wir uns auch deshalb so wohl gefühlt. Wir sind sehr stolz, dass wir unsere Nachricht hinterlassen durften. Und wer weiß, wie wichtig diese in der Zukunft für die Menschheit und den Avengers Campus noch sein wird!  🙂

Der Eintritt war frei. Man musste nur etwas Glück haben und gewinnen. W
ir konnten auch einige Freunde treffen und hatten die Möglichkeit mit Quentin Rodrigues kurz zu sprechen.
 
Wir hatten sehr viel Spaß. 
 
 

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.

 

Unsere Erlebnisse auf der World Princess Week 2022 im Disneyland Paris

Was für ein Wochenende!! Eigentlich hatten wir das Wochenende vom 19. August bis zum 21. August 2022 mit unseren Jahreskarten reserviert, um wieder auf den Avengers Campus gehen zu können. Denn der hat es uns wirklich angetan.

Alles über unsere Erlebnisse auf dem Avengers Campus könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Als dann aber das Disneyland Paris vor knapp einem Monat den Beginn der “World Princess Week 2022” für Sonntag, den 21. August ankündigte, konnte für uns das Wochenende nur perfekt werden. Ein kleiner Wehrmutstropfen war allerdings, dass der Start der Prinzesssinnen Woche auf unseren Abreisetag fiel. Was bedeutete, dass wir für alles nur einen Tag zur Verfügung hatten.

Disney´s World Princess Week 2022

Aber was ist die World Princess Week denn eigentlich? Die World Princess Week ist Teil der “Ultimate Princess Celebration”, die letztes Jahr begann. Einem globalen, extravaganten Anliegen der Walt Disney Company, um die Wirkung der Disney Prinzessinnen für ihren Mut und Freundlichkeit hervorzuheben. Also alles, was ihre Fans auf der ganzen Welt begeistert.

Dabei gibt ihr offizielles Debüt als Disney Prinzessin dieses Jahr die Kumandran-Kriegerin Raya. Die damit ganz offiziell die 15te Disney Prinzessin wird. Sie ist  aus dem “Walt Disney Animation Studios” Film „Raya und der letzte Drache“! Und natürlich feiert sie auf der World Princess Week 2022 mit.

Großer Spaß mit den Prinzessinnen Sammelkarten

Pünklich, gleich morgens zur Zauberhaften Extrazeit, waren wir schon im Park. Immer wenn ein neues Event, oder eine neue Saison beginnt, fragen wir in der City Hall nach neuen Buttons oder Aufklebern. Manchmal haben wir Glück, und es gibt ein spezielles Souvenir. So auch an diesem Morgen. Zwar war es kein Button oder Aufkleber, sondern eine Sammelkarte der Disney Prinzessinnen.

Der Cast Member in der City Hall erklärte uns, dass es acht verschiedene Prinzessinnen zum Sammeln gäbe. Und sie gab uns gleich die erste Karte. Es war Belle aus “Die Schöne und das Biest”. Challenge Accepted!! Allerdings soll es heute nur 4-5 Karten geben. Die restlichen dann im Laufe der Woche.

Und so funktioniert es: Einfach die Cast Member (Verkäufer*innen) in den Shops nach den Karten fragen. Aber auch die Fotografen bei den Meet and Greet Stationen, oder den Magic Shots, verteilen sie.

Jetzt hatten wir eine Aufgabe. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht alle möglichen Karten zusammen bekommen würden. Wir trotteten also los und fragten alle Cast Member die wir trafen. Am Ende des Tages hatten wir dann 5 Karten zusammen. Auf Nachfrage waren an diesem Tag nicht mehr verschiedene Karten möglich. Trotzdem hatte es uns sehr viel Spaß gemacht. Die Karten sind für uns ein schönes Souvenir für diesen Tag. So etwas würden wir gerne öfters machen.

Magic Shots mit starken Charakteren

Natürlich hatte sich das Disneyland Paris für dieses Event wieder einige Magic Shots einfallen lassen. Da wir einen PhotoPass besitzen, war für uns sofort klar, alle möglichen Foto-Punkte mit diesem Thema zu suchen und zu nutzen. Als erstes führte uns unser Weg zum Magic Shot mit Raya. Der frischgebackenen Disney Prinzessin. Den wir im Adventureland vermuteten und auch fanden. Pocahontas, die berühmte und starke Häuptlingstochter, hatte ebenfalls ihren Magic Shot im Adventureland.

Im Frontierland gab es noch die drei kleinen Bären aus dem Film “Merida”. Die haben wir an diesem Tag aus Zeitgründen nicht machen können. Was aber nicht so schlimm war, da ich mich mit ihnen schon 2021 fotografieren lassen konnte. Später habe ich gelesen, dass es noch einen Magic Shot mit Vanellope von Schweetz aus dem Film “Ralph Reichts”, gab.

World Princess Week 2022
World Princess Week 2022

Prinzessinnen Parade mit Elsa und Anna

Schon im Vorfeld wurde eine Parade mit den Prinzessinnen auf der Paraden Route im Disneyland Park angekündigt. Zweimal am Tag sollte sie stattfinden. Ausserdem sollen Königin Elsa und Anna aus dem Film “Die Eiskönigin” mit dabei sein. Während unserer Jagd auf die Sammelkarten haben wir auch gleich die Zeiten dafür erfragt. Um 12:45 Uhr startete die erste Parade. Rechtzeitig haben wir uns einen Platz gesucht und hatten gespannt auf den Beginn gewartet.

Die Musik ging los und die Parade begann. Arielle, Mulan und Vaiana machten den Anfang. Sie waren zu Fuss unterwegs. Lächelten und winkten in die Kameras. Ein toller Beginn. Cinderella, Dornröschen und Belle kamen auf ihren royalen Kutschen an uns vorbei. Auch sie winkten uns zu. Sie verzauberten damit nicht nur die Kinder. Den Abschluss bildete der aufwendig gestaltete Parade Wagen mit Elsa und Anna. Manchen ist der Wagen noch aus der Saison “Frozen Celebration” aus dem Jahr 2019 bekannt. Für mich immer noch ein echter Hingucker. Anna saß mit Olaf in der Mitte. Elsa winkte uns von ihrem Podest am hinteren Teil des Wagens zu.

Eine kurze, aber durchaus märchenhafte Parade. Die Prinzessinnen strahlten mit ihrem Lächeln jede Menge Magie aus. Nicht nur Kinder waren begeistert. Auch uns haben sie in ihren Bann gezogen.

Die Disney Prinzessinnen sind der Star

Nicht nur in dieser speziellen Woche könnt ihr die Disney Prinzessinnen treffen. Im Princess Pavilion im Fantasyland findet ihr jeden Tag eine Prinzessin für ein Meet and Greet. Oder beim Essen mit den Prinzessinnen im Auberge de Cendrillon stehen sie gerne für ein Foto bereit.

Doch während der World Princess Week 2022 sind sie viel öfter, und an mehreren Orten im Park für ein Foto zu haben. Wir zum Beispiel hatten uns für Merida im Frontierland entschieden.

Was für eine Begegnung. Merida ist nicht nur im gleichnamigen Film eine starke Persönlichkeit. Nein, auch hier im Disneyland Park.

Sie agierte mit den Gästen so professionell, wie man sich Merida aus dem Film vorstellt. Sie nahm sich die nötige Zeit für jeden der sich anstellte. Besonders aber für die Kinder, die sichtlich begeistert waren.
Gerne hätten wir uns für mehr Prinzessinnen angestellt, aber die Zeit war auch hier gegen uns. Schneewittchen, Arielle, oder auch Mulan standen irgendwo im Park für Fotos zur Verfügung. Schade!!

Jede Menge Leckereien bei der World Princess Week 2022

Kein Event, oder Veranstaltung im Disneyland Paris, ohne spezielle Leckereien die zum Thema passen. So auch auf der World Princess Week 2022. Da wir nur einen Tag für dieses Event hatten, konnten wir natürlich nicht alles probieren. Deshalb haben wir uns aus der Auswahl etwas heraus gesucht. Sonst wären wir Gefahr gelaufen zu platzen. 🙂
Bon Appetit!

World Princess Week 2022

Wir hatten uns dann für Cinderella´s Delight und Arabian Nights bei der Old Mill im Fantasyland entschieden. Das sind Erdbeerstückchen in weißer Schokoladen-Kokos-Ganache. Die in einer großen Eiswaffel mit einer Beschichtung aus weißer Schokolade serviert wird. Passend zum Thema wurde die Creme wie ein Prinzessinnen Kleid in die Waffel gespritzt und mit einem, aus ebenfalls weißer Schokolade bestehenden, Plättchen, auf dem der Kopf von Cinderella bzw. Jasmin gedruckt war, verziert.

Sie hatten in etwa wie ein hochwertiger Schokokuss geschmeckt. Sehr lecker!!

Ausserdem gab es bei Victoria´s Home-Style Restaurant auf der Main Street U.S.A. noch den “Sleeping Beauty Charlotte Cake”. Sowie einen Mocktail (alkoholfreier Cocktail) beim Auberge de Cendrillon im Fantasyland. Die wir aber, wie schon erwähnt, nicht probiert haben. Schade!!

Fazit:

Was wären die Disney Filme, die Disney Parks weltweit, sowie Disney allgemein, ohne seine starken, mutigen und wunderschönen Prinzessinnen. Die sich immer gut gelaunt und mit viel Humor die Gunst des Prinzen verdienen. Da ist es nur mehr als Recht, dass sie zu ihrer eh schon großen Wichtigkeit und Präsenz in den Parks, auch noch ihr eigenes, weltweites Event bei Disney bekommen.

Für uns ist es ein gelungenes Event im Disneyland Paris gewesen. Ohne dass es überladen wirkte. Und ohne dass die 30 Jahrfeier in den Hintergrund geriet.
Ich war schon letztes Jahr während der World Princess Week vor Ort gewesen. Wo diese aber noch etwas kleiner ausfiel. Was der Corona Pandemie geschuldet war.

Ja, wir hatten nur einen Tag. Und ja, wir konnten leider nicht alles machen. Aber das, was wir erleben durften, hat uns beiden sehr gut gefallen. Das Sammeln der Sammelkarten hat großen Spass gemacht. Die Magic Shots sind eine schöne Erinnerung. Und die Prinzessinnen hatten nicht zuletzt für den royalen Zauber gesorgt, den wir aus den Disney Filmen kennen.

Wir, für unseren Teil, feiern gerne auch nächstes Jahr wieder mit. Aber dann mindestens einen Tag länger!!

Lust bekommen das Disneyland Paris zu besuchen?
Hier
könnt ihr schon mal stöbern, bekommt mehr Informationen, und habt die Möglichkeit direkt bei Disneyland Paris einen Aufenthalt zu buchen.